NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Sonstige NBC Artikel => Topic started by: Arturion on June 10, 2012, 22:36:55

Title: CUDA-Technologie vs. AMD
Post by: Arturion on June 10, 2012, 22:36:55
Hallo Experten-Gemeinde,

ich habe die Wahl zwischen zwei identischen Laptops.
Nur die Grafikkarte varriert. Einmal die NVIDIA GTX 675M und die AMD Radeon HD 7970M.

Die Radeon ist leistungstechnisch laut vergleich schneller.
Daher würde ich zu dem Laptop mit der Radeon tendieren.

Nun aber meine Frage:
Ich möchte am PC viel Videoschnitt + Effekte machen.
Die CUDA-Technologie, soll hier anscheinend einen wirklichen Performance-Boost bringen.

Macht es also mehr Sinn auf die Nvidia Grafka zu setzen (Mit Cuda-Technologie) ?
CUDA entlastet ja die CPU, da CUDA-optimierte Software Rechenarbeit auf die GPU schiebt.

Ist der Unterschied nun größer, wenn ich zur Nvidia greife?

Die Laptops haben beide 3610QM (Ivy Bridge) und 16 Gig Ram.

Was würdet ihr empfehlen?

Grüße
Title: Re: CUDA-Technologie vs. AMD
Post by: Klaus Hinum on June 12, 2012, 13:20:42
Kommt drauf an was die von dir eingesetzte Software unterstützt und beschleunigt. Wenn CUDA stark genutzt wird, macht es eventuell schon Sinn. Alternativ sollte die GTX 680M auch demnächst in den meisten Notebooks auftauchen, die wird aber ihren Preis haben.
Title: Re: CUDA-Technologie vs. AMD
Post by: Gastleser on June 19, 2012, 11:58:37
Stehe gerade vor der selben Überlegung. Würde hauptsächlich mit Premiere und After Effects arbeiten, da soll cuda angeblich schon was bringen. Aber wieviel wirklich?
Gibts da spezielle bechmarks oder vergleiche 7970m vs 675m/680m bei diesen Programmen?
Title: Re: CUDA-Technologie vs. AMD
Post by: XMG Community on June 22, 2012, 21:26:23
Das Thema ist tatsächlich sehr interessant und wird auch von unserer Kundschaft immer wieder angefragt. Deshalb hier erstmal eine Reihe von Links, welche vielleicht als Grundlage dienen können.

Technischer Background:
http://en.wikipedia.org/wiki/GPGPU
http://en.wikipedia.org/wiki/OpenCL
http://en.wikipedia.org/wiki/CUDA

CUDA im Vergleich zu OpenCL:
http://wiki.tiker.net/CudaVsOpenCL
http://www.streamcomputing.eu/blog/2011-06-22/opencl-vs-cuda-misconceptions/

Beiträge von Adobe zu CUDA und OpenCL:
http://blogs.adobe.com/toddkopriva/2012/05/gpu-cuda-opengl-features-in-after-effects-cs6.html
http://blogs.adobe.com/premiereprotraining/2012/05/opencl-and-premiere-pro-cs6.html

News und Testberichte:
http://semiaccurate.com/2012/04/24/adobe-accellerates-cs6-with-opencl/
http://www.tomshardware.com/reviews/photoshop-cs6-gimp-aftershot-pro,3208.html

Viel Spaß beim Lesen und Analysieren! :)