Grüße,
habe in den letzten 3 Monaten zwei mal das P502 gekauft, bei meinem zweiten Model das ich am Samstag erhalten habe (das auch ein neueres Clevo Barebone hat) ist das Display wesentlich schwächer, sprich es hat ein leichtes "Gitternetz" (Rastereffekt) über dem gesamten Displaybereich liegen, habe mysn bereits geschrieben was man da machen kann aber keine Rückmeldung erhalten. Auch wundert mich das bei meinem ersten P502 das ich vor zwei Monaten gekauft hatte die Gummierung auf dem Barebone vorhanden ist, bei meinem aktuellen neueren jedoch nicht mehr.
Hier mal zwei Vergleichsfotos mit den selben Display Einstellungen - da kann man es denke ich am besten erkennen:
(http://img6.imageshack.us/img6/1064/faildisplay.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/6/faildisplay.jpg/)
(http://img31.imageshack.us/img31/5293/topdisplay.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/31/topdisplay.jpg/)
Wie man sieht ist das untere wesentlich "feiner" aufgelöst als das obere. Das ganze wird noch schlimmer wenn man seinen kopf minimal vor dem display bewegt, dann erkennt man ganz deutlich "bewegung" auf dem display. Hat dieses Problem noch jemand von euch ? Empfinde das als äußerst störend.
Gruß
PS: Und das Netzteil "fiept" auch :( ... weiß da auch jemand rat?
Hast du ein p151em und ein p150em? Das 151 wird bei notebookreview getrennt begandelt und ist scheinbar nur aus kunststoff sowie mit anderem netzteil. Das rasterdisplay kann davon kommen
Hi,
danke für die interessante Meldung.
Will mir eigentlich auch ein P502 zulegen, aber wo ich die ganzen Probleme lese, verliere ich immer mehr die Lust daran...
Wie kann man denn beeinflussen, ob man ein P150EM oder P151EM bekommt?
Hängt das an der Tastaturauswahl? (beleuchtet vs. unbeleuchtet)
Also ich habe das P151EM, und da ist es wie gesagt ohne Gummierung,fiependes Netzteil und die Problematik mit dem Display. Warte jetzt mal noch auf eine Reaktion von Schenker.
Generell hatte ich aber NIE Probleme mit Schenker Notebooks, das ist jetzt wirklich mal was besonderes bei mir und hierfür wird sich sicherlich eine Lösung finden lassen. Das klingt natürlich für jemanden der das jetzt von mir liest schlimm, aber dem entgegen stehen Jahre davor OHNE auch nur ein Problem. Und bei meinen anderen P502 das ich im März gekauft habe (mit Beleuchteter Tastatur) gab es bis auf die Beleuchtete Tastatur (*lol*) keine Probleme ! xD
Hoffentlich handelt es sich nicht um den gleichen Fall, der vor ca. zwei Jahren HTC traf. Dort gab es Lieferschwierigkeiten für das AMOLED-Display des 'HTC Desire', wodurch auf ein Sony LCD ausgewichen wurde.
Wäre sehr schade, wenn nun auf ein anderes Display gesetzt wird, das womöglich nicht an die Qualität des hier bei Notebookcheck getesteten P150/170 Displays heranreicht.
Nach dem Preisanstieg des P502 würde mich dieses Manko zusätzlich abschrecken, die für diese Woche geplante Bestellung zu tätigen. Aber hoffentlich handelt es sich nur um einen Herstellungsfehler, denn die lange Suche nach einem passenden Notebook soll nicht vergebens gewesen sein :-\
aberne schutzfolie is da nich mehr drauf, oder? O.o
Quote from: wurst on June 04, 2012, 23:22:16
aberne schutzfolie is da nich mehr drauf, oder? O.o
Selbstverständlich nicht :)
Hat sich Schenker mittlerweile bei dir gemeldet, Joe? Auf meine Anfrage kam bis jetzt leider auch noch keine Antwort :-\
Wir standen mit Joe23 heute bereits per E-Mail in Kontakt. Es hat sich herausgestellt, dass beide Displays vom selben Modell-Typ sind: LG Philips LP156WF1. Wieso das eine Display eine solche Körnung aufweist, ist aktuell komplett unklar.
@Chris5631
Vielleicht wurde deine Mail übersehen. Wie kann ich dich in unserem Posteingang finden?
Quote from: Schenker Notebooks on June 05, 2012, 20:35:46
Wir standen mit Joe23 heute bereits per E-Mail in Kontakt. Es hat sich herausgestellt, dass beide Displays vom selben Modell-Typ sind: LG Philips LP156WF1. Wieso das eine Display eine solche Körnung aufweist, ist aktuell komplett unklar.
@Chris5631
Vielleicht wurde deine Mail übersehen. Wie kann ich dich in unserem Posteingang finden?
Im Grunde habe ich mich auf diesen Thread bezogen und gefragt, wie ich den Mitkauf des Displays im oberen Bild vermeiden kann. Aber da es sich anscheinend um einen seltenen Fall und nicht die Regel handelt, habt ihr meine Frage schon beantwortet - dann kann man sich nur noch bedanken =)
Die eMail mit dem Betreff "Unterschiedliche Displaytypen im XMG P502?" von einem Christian hat sich somit erübrigt.
OK, du hast deine Mail heute, 17:52 Uhr, also 8 Minuten vor dem offiziellen Support-Ende, geschrieben. Die Mail ist aktuell noch auf "Zu Bearbeiten" markiert. :)
Wir sind übrigens seit Freitag dabei, einen neuen Support-Mitarbeiter einzuarbeiten (den Herrn Geiler) und werden neben all den Telefonaten somit in Zukunft noch schneller auf Mails reagieren können. Dann knacken wir vielleicht auch die 8-Minuten-Marke... :D
Rekordverdächtige Grüße,
Tom
Quote from: Chris5631 on June 05, 2012, 20:32:03
Hat sich Schenker mittlerweile bei dir gemeldet, Joe? Auf meine Anfrage kam bis jetzt leider auch noch keine Antwort :-\
hallo,
ich stand gestern 2x mit schenker in kontakt. Sind wie immer und nicht anders von mir erwartet äußerst kommunikativ und lösungs bereit. das ganze wird jetzt umgetauscht (inkl. netzteil) und dann dürfte sich das ganze in wohlwollen auflösen.
Mal ernsthaft, bei welchem anbieter hat man so unkomplizierten und schnellen support ?! dieser fall müsste beispielhaft dafür sein wie support aussehen sollte, denn das kenne ich bei anderen weitaus teureren notebook herstellern komplett anders!
gruß
@joe
welche Konfiguration hattest du jeweils?
Einmal eine graka mit 75 Watt => minderwertiges P151EM1
und einmal eine graka mit 100 Watt => gummiertes P150EM
Wenn joe nicht antwortet kann mir das jmd sagen :D
Quote from: SCHENKERFTW on June 11, 2012, 07:37:27
@joe
welche Konfiguration hattest du jeweils?
Einmal eine graka mit 75 Watt => minderwertiges P151EM1
und einmal eine graka mit 100 Watt => gummiertes P150EM
Wenn joe nicht antwortet kann mir das jmd sagen :D
Hallo,
ich hatte in beiden die selbe Konfiguration mit Ausnahme des Prozessors (i5 im P150EM, i7 im P151EM1). In beiden werkelte ebenfalls jeweils die GTX 675m. Auch sonst keine Unterschiede.
Gruß
Ich vermute eher, dass die Modellauswahl von der Tastatur abhängt.
Beleuchtete Tastatur: P150EM
Unbeleuchtete Chiclet Tastatur: P151EM1
@mysn
wie ist das jetzt denn??
Klärt uns auf?
Ist das P151EM1 auch verbaut und aus Plastik
und was muss man konfiguiere, damit man das P150EM bekommt und keins aus minderwertigen Plastik!!!
ok es hängt wirklich von der Tastatur ab!
P150EM mit Backlit
P151EM1 ohne Backlit
Quote from: SCHENKERFTW on June 11, 2012, 13:17:01
und was muss man konfiguiere, damit man das P150EM bekommt und keins aus minderwertigen Plastik!!!
Muss dich da korrigieren. "minderwertig" ist es auf keinen fall. die haptik ist auch hier gut.
Quote from: SCHENKERFTW on June 11, 2012, 13:39:02
ok es hängt wirklich von der Tastatur ab!
P150EM mit Backlit
P151EM1 ohne Backlit
Quelle?
Quote from: SCHENKERFTW on June 11, 2012, 13:39:02
ok es hängt wirklich von der Tastatur ab!
P150EM mit Backlit
P151EM1 ohne Backlit
Diese Angabe ist korrekt.
Update:
Hatte das P151EM1 am letzten Mittwoch an MySN versendet, und heute am Dienstag schon wieder zu meinem erstaunen zurück erhalten.
Laut Reperatur Auftrag konnten die von mir beschriebenen Fehler (Display, Akku) nicht beobachtet werden, trotzdem wurden vorsorglich (!) das Barebone, der Akku, das Netzteil und die Tastatur getauscht. Mit dem Ergebnis das ich nun absolut zufrieden bin und keinerlei Mängel vorhanden sind.
Mittwoch bis heute (Dienstag) sind wenn man den Donnerstag (Feiertag) abzieht gerade einmal zwei Werktage für Reperatur und Rücksendung.
Dieser Service ist absolut Top. Besser geht es nicht und habe ich so in all den Jahren in denen ich mir Notebooks kaufe nicht mal ansatzweise in der Form irgendwo erlebt. Und ich habe fast die gesamte Konkurrenz im Deutschsprachigen Markt mit teils nicht vorhandenem Support & Service bereits hinter mir.
Ich bin begeistert und freue mich das nicht nur die angebotenen Produkte, sondern was mindestens genau so wichtig ist der Support & Service ebenso hochwertig sind.
Ein glücklicher Kunde!