Hi,
mein Notebook (siehe Signatur) wird beim Spielen viel zu heiß.
Nach 10min spielen erreichen beide Kerne über 95°C und die GPU liegt bei 90°C.
(Vor einem Jahr CPU bei 85°C und GPU bei 75°C)
Allerdings ist die Lüfterdrehzahl zu niedrig. Wenn Prime und Furmark gleichzeitig laufen dreht der Lüfter wesentlich mehr auf.
Leider tritt aufgrund der hohen Temperaturen ein Throttling auf, wodurch die fps in den Keller rauschen.
An den Lüfter kommt man leider nicht, ein Pusten bringt leider net viel.
Würde vielleicht ein BIOS-Update Abhilfe schaffen (aktuell 1.22; neuste 1.25)?
Bei Acer steht in den BIOS-Beschreibungen leider nichts mit veränderter Lüftersteuerung.
VIELEN DANK
Sven2131
das klingt für mich auf jeden fall nach einem staubproblem. reinpusten bringt da nicht viel ... der staub muss aus dem gehäuse (vor allem kühlkörpern und lüftern) raus.
als nächsten schritt solltest du dir ein coolingpad genauer anschauen.
dafür müsste ich aber das Notebook zerlegen und die Garantie ist futsch.
Außerdem möchte ich es auch wieder zusammenkriegen ;D
da hab ich leider schlechte Erfahrung gemacht
Ich habe vor einiger Zeit selbst ein Aspire-Gerät für ein Familienmitglied gereinigt.
Ganz freilegen und das Problem (Flusenteppich hinter den Kühlrippen) kannst du als laie und ohne verlust der Garantie nicht bewerkstelligen.
Allerdings kann man die Tastatur entfernen und so den Lüfter zu etwas über einem Drittel freilegen. Dann vorsichtig reinigen.
Dazu musst du an der Tastatur oberhalb, unterhalb und an den seiten die kleinen unscheinbaren "nasen" des Gehäuses z.b. mit einem kleinen Schraubenzieher eindrücken. Die Tastatur nicht zu flott wegziehen, da diese am Gehäuse mittels Datenband verbunden ist.
Es bringt auch so schon einiges.
Bei anderen Modellen, wo es gar keinen (garantiesicheren) Weg herangeht ist es ungleich problematischer.
Beim Nächsten Kauf darauf achten, dass sich eine Wartungsklappe über dem Lüfter befindet und googeln, wie da Innenleben aussieht ;)
Es gibt Geräte, die zwar "scheinbar" eine Wartungsklappe über dem Lüfter haben, der Lüfter dann aber dennoch baulich total versperrt ist.
Also ein Laie bin ich zwar net, aber komplett zerlegen kommt nicht in Frage.
Mit der Tastatur werde ich bald mal schauen ob der Lüfter einsehbar ist.
Quote from: Hrasvelgr on May 19, 2012, 17:45:47
Beim Nächsten Kauf darauf achten, dass sich eine Wartungsklappe über dem Lüfter befindet
werde ich beim nächsten NB definitiv machen!
Hat schon jemand das BIOS auf 1.25 geflsht und kann dazu etwas sagen (Lüfterverhalten)?
zum Bios kann ich nichts sagen.
Bin zwar auch kein "Laie", was Laptops angeht, aber ans komplett aufschrauben würd ich mich auch nicht wagen - hab ich einmal bei nem alten Medion versucht, der wollte partou nicht zerlegt werden :o
Aber auch der "Laie" (zu welchen ich mich weitestgehend auch noch zähle, was das basteln angeht) kann nach kurzer anweisung kleinere Dinge vornehmen, darauf bezog sich diese Bezeichnung ;)
also nichts abwertendes
Quote from: Hrasvelgr on May 19, 2012, 17:56:33
also nichts abwertendes
hatte ich auch net gedacht ;)
Ich hatte mal ein paar Dell Notebooks die wollten net wieder zugehen,
waren aber sowieso für den Schrott :D
sonst würde eine Notebookhalterung mit Lüfter etwas bringen!?
habe jetzt die tastatur ausgebaut, glücklicherweise hat acer ein loch im blech gelassen um an den lüfter zu kommen. leider kahm ich net an den ganzen staub.
erreiche jetzt bei der cpu max. 90° und bei der GPU 85° ist zwar immer noch viel aber schon besser.
Danke Hrasvelgr!
Quote from: Sven2131 on May 19, 2012, 19:39:38leider kahm ich net an den ganzen staub.
Probier's mal hiermit:
(http://www.abload.de/img/dusterkomsz.jpg)
Aber nicht den Lüfter durchdrehen lassen!
hab den lüfter bereits gereinigt,
kommt recht gut ran