NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: gala on March 30, 2012, 16:31:24

Title: RAM aufrüsten
Post by: gala on March 30, 2012, 16:31:24
Hallo,
ich möchte bei meinem Acer Notebook RAM aufrüsten.
Der wird wohl aber noch bis Herbst im Schrank liegen, weil ich bis dahin noch Garantie habe und die auch voll ausschöpfen möchte.
Nun stellt sich bei mir die Frage, ob ich nicht eine hohe Frequenz nehmen kann, oder ob sich das negativ auf den Stromverbrauch auswirkt.
Mein momentaner Favourit:
http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p777996_8GB-Corsair-Vengeance-SO-DDR3-1600-SO-DIMM-CL9-Dual-Kit.html
Ich möchte ihn bereits jetzt kaufen, weil er kaum noch billiger wird.

Eure Meinung bitte :D
Title: Re: RAM aufrüsten
Post by: Andreas H. on March 30, 2012, 18:40:30
wenn du durch eine einfache klappe an den ram kommst und kein siegel verletzt, dann hast du nach wie vor volle garantie
der takt und die latenzen haben so gut wie keinen einfluss auf den energiebedarf (messbar vielleicht, aber nicht praxisrelevant)
Title: Re: RAM aufrüsten
Post by: gala on April 04, 2012, 01:28:07
Danke schonmal!
Nun stell ich mir die Frage, ob ich eine Frequenz von 1600 MHz überhaupt brauche oder es auch die Standardmodelle mit 1066 tun.
Weiß jemand dazu was?
Ich hab nur mich kurz mal da versucht reinzulesen, aber ist wohl doch ein bisschen komplexer =P
edit: hab ein HM55 Mainboard
Title: Re: RAM aufrüsten
Post by: Andreas H. on April 04, 2012, 02:02:17
eigentlich brauchst du so hohe frequenzen selbst am pc nicht ... aber die gewähren einem halt die letzten paar (im kleinen einstelligen Bereich) % mehrleistung
wenn man billig dran kommt, ist es ok ... schadet nix, bringt aber auch nicht viel