NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Dragonxy on February 19, 2012, 14:33:33

Title: L3 Cache / Arbeitsspeicher
Post by: Dragonxy on February 19, 2012, 14:33:33
hi,
hätt da mal 2fragen, die nichts miteinander zu tun haben, wollte aber nedd deshalb auch gleich 2 threads auf machen.

1. bringt es viel, statt nem 6mb L3, einen 8mb L3 Prozessor zu nehmen?
i7 2670qm / i7 2860qm

2. kann man arbeitsspeicher mit verschiedenen latenzen mischen?
z.b. 4/8gb ram im notebook mit cl8 + meinen 2x4gb daheim mit cl9
ich weiß dass cl8 schneller isch, nur keine ahnung ob es sich beides vielleicht doch verträgt

wie ich grad gmerkt hab, gibts scheinbar gar kein cl8, und des was ich glesen hab, war dann wohl ein schreibfehler
Title: Re: L3 Cache / Arbeitsspeicher
Post by: David on February 19, 2012, 15:01:37
zu1)  kommt auf die Aufgaben an die die CPU erledigen muss, je mehr Multitasking sie vollrichtet desto besser ist das. L3 ist Superschnell. Wird er voll schreibt die CPU die Daten der Berechnung in den Arbeitsspeicher, und das beremst aus. Bei einfachen Aufgaben merkt man keinen Unterschied.

zu2) Das BIOS wird warscheinlich die Latzenz vom schwächsten Glied nehmen, damit das Modul stabil läuft, bei Singel Channel bin ich mir nicht sicher ob man unterschiedliche Latzenen anwählen kann.
Title: Re: L3 Cache / Arbeitsspeicher
Post by: Dragonxy on February 19, 2012, 15:33:55
gut, dann reicht mir wohl auch die 2670qm, das anspruchsvollste was ich benutz, isch starcraft2 und simutrans, abundzu auch mal google earth (und wenns endlich rauskommt, auch diablo3)