Hi,
ich habe hier ein Toshiba Satellite M30X-148
In den ist 512MB DDR-SDRAM mit 166MHz verbaut. Bild hier (http://s7.directupload.net/file/d/2643/kgjt9zl8_jpg.htm) und hier (http://s7.directupload.net/file/d/2643/jildvkgv_jpg.htm)
Kann ich den RAM gegen diesen (http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=48910&agid=245) hier mit 400Mhz tauschen?
Oder der? (http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=4912&agid=673&lb)
Kann das Notebook mit 400Mhz umgehen?
Passt der RAM überhaupt rein?
Was bedeutet CL3 oder CL2,5?
Gebraucht wird er von einem Bekannten nur für Internet und Office.
SO-DIMM ist ein einheitlicher Standard. Solange du den richtigen Speichertyp nimmst (in dem Fall altes DDR1-RAM wie bei deinen Vorschlägen) dürfte das schon passen. Laut Intel-Website beherrscht das Mainboard des Notebooks maximal 333 MHz. Normalerweise ist es aber egal, wenn der eingebaute RAM schneller ist, das System müsste einfach den maximal unterstützten Takt nehmen. Ob das Upgrade soviel bringt, ist eine andere Frage, die restliche Hardware ist inzwischen mehr als veraltet. CL (CAS Latency = Latenzzeit) kann man übrigens vernachlässigen.
Er bekommt das NB für 120€, für Office und Internet sollte es doch reichen oder? Ich dachte mir dass man für 15-30€ noch den RAM erneuert.
mit dem 1gb ram sollten damit einige sachen besser laufen. trotzdem würde ich damit nicht über xp oder linux als betriebssystem hinaus gehen.
Es ist vielleicht ein wenig Themenfremd aber mir kam gerade beim lesen folgendes in den Sinn:
Wie sieht es eigentlich mit der Leistung von Windows 7 aus wenn man alle Areo Effekte deaktiviert? Vorallem auf kleinen Netbooks oder anderen leistungsschwachen PCs kommt noch Windows 7 Start zum Einsatz? Gilt das für ältere Sisteme nicht? (Also jenseits von dualcore und höchstens 1GB Ram, etc.)
Wie meinst du die Frage? Weiß gerade nicht worauf du hinaus willst.
Meinst du ob win7 ohne Aero auch auf alten Möhren läuft?
Erste Anhaltspunkte findest Du hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_7#Ressourcenverbrauch
Hört sich so an, als wär's kein Problem.
Ich weiß nicht inwieweit Win7 ohne Aero dennoch welche x86-Befehlssatz-Erweiterungen verlangt.
Das hat Microsoft schon in der Vergangenheit nicht sauber kommuniziert - z.B. DirectX 9 (Windows XP SP2/SP3) erfordert SSE Fähigkeit der CPU, das wird aber nicht klar genug gesagt, und es installiert sich auch ohne Gemecker auf z.B. einem Pentium 2 Rechner.
Und dann wunderst Du Dich, warum dies oder das nicht funktioniert.
------------------------------
Unabhängig davon würde ich im obigen Fall auch zu XP / Linux raten. XP ist doch wunderbar stabil etc.
Vor allem da XP schon "vorinstalliert" ist
Sonst findet ihr den Preis OK?
der käufer muss es ok finden ... ich persönlich würde dafür keine 20€ mehr ausgeben (also weder für ram noch für den laptop)