Hallo,
Ich habe da ein Problem mein Akku 14,8v 1700mA/h von meinem Sony Vaio PCGFX401 ist defekt.
Jetzt habe ich mir einen baugleichen angeschaft der mit meinem Identisch sein soll 14,8v 5000mA/h.
Wenn ich den neuen jetzt in meinem Laptop reinschiebe dann blinkt zwar die Leuchte für den Akku 1 aber er lädt warscheinlich nicht und unter Windows XP energie erkennt er den garnicht und zeigt auch kein Ladezustand an :'(
Ist er eventuell defekt oder muss der länger laden ich habe absolut keine Ahnung
Bitte dringend um Hilfe :-[ :-[
Mfg Heiko
Das Aufladen des neuen Akkus dürfte ~3mal so land dauern (5000/1700~3).
Kleine Anmerkung: es heißt mAh und nicht mA/h ;)
Quote from: Delphi on November 27, 2006, 23:42:35
Das Aufladen des neuen Akkus dürfte ~3mal so land dauern (5000/1700~3).
Kleine Anmerkung: es heißt mAh und nicht mA/h ;)
Danke für deine Antwort
Aber Der Laptop müsste doch Nach 2 Stunden am Netz auch schon mal einen Mucks machen ohne Netzkabel oder sehe ich das falsch :-\
Gruss Heiko
wenn der neue Akku total leer war,nee dat dauert/kann dauern
Ich denke mal, dass er den akku mit 1-1,5A lädt, dass entspricht einer Ladedauer von 3,3-5h und dass auch nur wenn der laptop dabei ausgeschaltet ist!
Hallo,
Der Akku wird mit 3,3V geladen.
Naja jetzt ist es eigentlich egal ich habe den Akku ersteigert mit sofort und Neu und der kam hier schon mit 0,00v an obwohl mir der verkäufer gesagt hat das die Lith ionen Akku`s bei ihm mit 60% kapazität ausgeliefert werden.
wie gesagt es war ein noname Akku und der lappi hatt Ihn die ganze Nacht (14 Stunden) um 0% geladen.
Ich habe dem verkäufer geschrieben und er tauscht ihn um ;)
Aber.........vieleicht hört mann sich nächste Woche wieder hier :-X ???
Trotzdem vielen Dank für die Antworten ich werde mich jetzt hier Registrieren
Gruß Heiko
hoffe wir sehen dich jetzt dann hier öfters ;)
wenn er nach 14h noch 0% geladen ist, dürfte er wirklich defekt sein...
Quote from: Klaus Hinum on November 28, 2006, 19:04:11
hoffe wir sehen dich jetzt dann hier öfters ;)
wenn er nach 14h noch 0% geladen ist, dürfte er wirklich defekt sein...
Na Klar super Forum ;)
Wenn ich auch mal helfen kann bin ich dabei
Gruß Heiko
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass sony eine sperre gegen fremdakkus eingebaut hat (war's die betriebsanleitung meines vaios's?!).
das ist ja dann so ähnlich wie der schutz vor ladegeräten von fremdherstellern bei meinem creative zen micro...