Hallo
Ich brauche eine kurze Beratung im Bezug auf die Grafik-Einheiten der Notebooks. Die Laptops die ich mir gerade anschaue, haben oft eine nVidia GeForce 310m oder NVS 3100m drin, die man mit der Intel HD 3000 umschalten kann. Ich dachte zuerst, toll, mal ein kleines, vielleicht älteres Spiel zwischen durch und sonst Energie sparen mit der onBoard-Einheit.
Aber jetzt habe ich mir die Banchmarks von den beiden nVidias und der Intel HD hier angeschaut, vor allem die FPS bei den Spielen und es gibt selten ein großen Unterschied zu der Intel HD.
Denn wenn das so ist, dann sind die beiden nVidias nur Geldverschwendung und eventuell Probleme mit Optimus-Treibern.
Sehe ich das so richtig, oder gibt es, das ich übersehe, was für die beiden nVidie Karten spricht?
Grüße, Big
die sind ja nicht zu unrecht auf platz 206 und 208 in unserer liste :D
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html