Seit 14 Tagen bin ich (an sich) glücklicher Besitzer eines P170HM.
Nachdem der programminterne FPS-Test von Resident Evil nur 60 fps auswarf und hier in einem Testbericht von 76 fps bei höchsten Einstellungen genannt waren, stöberte ich mal nach entsprechenden Treibern. Gleichzeitig wollte ich auch endlich den Regler für Tesselation im CCC haben.
2. Grund: Der CCC schmiert mir mit grausamer Sicherheit ab, wenn ich im Netz ein Java-Anwendung (CHats etc.) starte.
Bei Clevo fand ich ein Treiber-Archiv (Datum vom 1.8.2011) und habe jetzt den GPU-Treiber Ver. 8.871 aber einen anscheinend alten Catalyst (8.06). Interessanterweise aber mit Tess.-Regler.
Jeder Versuch, den 11.7 zu installieren wird mit einem Abbruch wegen "Ihr Computer enthält keinen passenden Grafikadapter" quittiert. Kennt jemand das Problem und viel wichtiger, eine entsprechende Lösung? (Irgendwie ein Deja Vu an meinen uralten Lappi mit ATI Mobility 9000)
Wäre sehr dankbar.
Sonst. Daten:
Win 7 Home Premium 64-bit
Intel i7-2720
8 GByte 1333 Mhz
Crucial SSD 64 GB + Momentus XT 500 GB
Clevo-Geräte sind nur mit jeder 2ten Version des Catalysts kompatibel (Quelle: Daniel Krämer, Hawkforce). Bisher waren das ...11.4,11,6 und demnach wahrscheinlich wieder 11.8. Mir hattte Herr Krämer gesagt, dass es einen Kunden von ihm gibt der die anderen Catalyst-Treiber modifiziert o.Ä, sodass diese auch auf Clevo-Geräten laufen. Ich glaube sein Name war Ikheo (notebookjournal.de).
Hoffe ich konnte dir damit helfen
Habe jetzt das hier gefunden: http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?t=17832 (http://www.notebookjournal.de/forum/showthread.php?t=17832)
Hat bei mir ohne Probleme funktioniert, ich habe auch die HD6970M, so wie du.
Was soll denn ein Regler für die Tesselation bitte sein?
Soweit ich mich erinnere kann man im Treiber die Tesselation Qualität Einstellen (um Performance zu gewinnen ohne Tesselation ganz abdrehen zu müssen z.B.).
Habe es jetzt auch entdeckt (ist aber glaub ich nur auf erweiterter Darstellung zu regeln).