NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on July 25, 2011, 14:42:09

Title: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: Redaktion on July 25, 2011, 14:42:09

Multi-Talent. Arbeiten, Spielen und dazu noch ein mobiles Leichtgewicht. Überschätzt sich der 13.3-Zoller? Die Specs sind beachtlich: starke Radeon Grafik, Core i7 und Turbo-SSD. Der Preis ebenso: knapp 2400 Euro.  

http://www.notebookcheck.com/Test-Sony-Vaio-VPC-SA2Z9E-B-i7-SSD-HD-6630M-Subotebook.57610.0.html

Title: Re: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: Batjin on July 25, 2011, 14:58:10
Hi,

hier ein Unboxing Video.
Part 1
http://www.youtube.com/watch?v=J8oXOTomePo
Part 2
http://www.youtube.com/watch?v=dHsi8_hvstg
Booting
http://www.youtube.com/watch?v=eMXe5Il7Wkg
Mit WEB-Taste
http://www.youtube.com/watch?v=8bOVK2XqKOc

Grüße
Batjin
Title: Re: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: Paaliaq on July 25, 2011, 18:06:34
Danke für den ausführlichen und guten Test ;)

Zu erwähnen wäre vieleicht noch, dass das sony vaio sa ab 1324€ bei sony konfigurierbar ist.
(mit 640GB HDD , 4GB Arbeitsspeicher und DVD Laufwerk)

aber schade, dass wieder ein TN Panel verbaut wurde  >:(.. (So was wie beim X220 wäre jetzt hilfreich, die 40€ mehr für ein besseres Display würde ich investieren :))


Title: Re: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: DDD on July 25, 2011, 21:14:43
Die Schreib und Leserate der Raid SSDs sind ja mal Beeindruckend. Auch sonst macht es einen guten Eindruck. Aber das Display geht überhaupt nicht bei über 2000€.
Title: Re: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: stevepaul on July 26, 2011, 18:10:35
Welch ein klasse Display für 2400 Euro - Ich muss mich leider wiederholen - Es ist schon ein Witz - Da werden die Laptophersteller lange warten können, bis ich mal wieder Geld für Ihren Schrott ausgebe!
Title: Re: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: Tine S on July 26, 2011, 22:43:29
Wenn ich diesen Test so lese, was soll ich sagen ? Tja, da kann ich nur sagen: Glück gehabt, daß ich noch den Vorgänger, also ein Z13, kaufen konnte. Oki, ich habe nur die halbe SSD-Kapazität, auch nur einen I5, dabei ist das Z13 ähnlich kompakt, mit Expreßcard 34, aber dafür mit einem brillanten und weltklasse Display für deutlich weniger Geld. Aus meiner Sicht ist der Nachfolger vom Z13 kein großer Wurf, allenfalls hinsichtlich des Preises.
Title: Re: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: Julien24 on July 29, 2011, 13:27:21
Wieso habt ihr bei einem Sony Test ein Bild eines Lenovos ?

"Reflexionen treten so gut wie keine auf. "
Das Bild zu diesem Satz ist ein Lenovo.


P.S.:
Der X220T Test ist immer noch nicht da, und das Tablet ist schon länger in DE verfügbar.
Das find ich blöd und inakzeptabel für die gute Qualität die notebookcheck mir sonst immer geboten hat.


Bitte schreibt doch endlich den X220T Test :)
Title: Re: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: Bjørn on August 01, 2011, 22:39:56
Quote from: Tine S on July 26, 2011, 22:43:29
Wenn ich diesen Test so lese, was soll ich sagen ? Tja, da kann ich nur sagen: Glück gehabt, daß ich noch den Vorgänger, also ein Z13, kaufen konnte. Oki, ich habe nur die halbe SSD-Kapazität, auch nur einen I5, dabei ist das Z13 ähnlich kompakt, mit Expreßcard 34, aber dafür mit einem brillanten und weltklasse Display für deutlich weniger Geld. Aus meiner Sicht ist der Nachfolger vom Z13 kein großer Wurf, allenfalls hinsichtlich des Preises.

Der Nachfolger der Z11/12/13 ist wohl weniger die SA-Serie denn das neue Z21. Da werden sicherlich auch wieder die klasse Displays verbaut sein. Muss man eben mindestens 1700 Euronen hinblättern...

Ich jedenfalls überlege mir gerade mein noch ziemlich neues SB1 irgendwie loszuwerden und dafür das "bessere" SA2 zu holen. Ich hätte damas schon gewartet, wenn ich gewusst hätte, dass die SA-Dinger auch mit mattem Gehäusefinish rauskommen werden. Damals war aber nur von den Hochglanzdingern etwas bekannt...

Quote from: Julien24 on July 29, 2011, 13:27:21
Wieso habt ihr bei einem Sony Test ein Bild eines Lenovos ?

"Reflexionen treten so gut wie keine auf. "
Das Bild zu diesem Satz ist ein Lenovo.
...
Lustig! ;D
Title: Re: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: notebooksandmore.de on August 05, 2011, 10:49:59
Die SA-Serie soll keinen Nachfolger der Z-Serie darstellen, sondern vielmehr eine neue, zusätzliche Serie. Die neue Z-Serie wird Ende nächster Woche in Deutschland erscheinen.
Die SA-Serie wird parallel zur neuen Z-Serie fortgeführt, da Sie sich doch in einigen Punkten unterscheidet.

Wer ein leistungsstarkes Subnotebook mit integriertem Optischem Laufwerk benötigt fährt mit der Sony SA-Serie sicherlich gut.
Title: Re: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: Sebastian Jentsch on August 08, 2011, 00:20:23
Quote from: Julien24 on July 29, 2011, 13:27:21
Wieso habt ihr bei einem Sony Test ein Bild eines Lenovos ?

"Reflexionen treten so gut wie keine auf. "
Das Bild zu diesem Satz ist ein Lenovo.


danke, repariert :-)
Title: Re: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: Marcus155 on August 15, 2011, 20:48:05
Ich wollte mal fragen wie das geht, dass die SSD bei SATA eine maximale Transferrate von 850MB/s hat??
SATA 600 hat ja maximal 6GBit/s also 750 MByte/s und das sind ja nur theoretische Werte.
Title: Re: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: Klaus Hinum on August 15, 2011, 23:30:26
Es ist ein RAID Verbund, daher können höhere Datenraten erzielt werden.
Title: Re: Test Sony Vaio VPC-SA2Z9E/B (i7, SSD, HD 6630M) Subotebook
Post by: Clemens on August 26, 2011, 22:57:29
....kann man die HDD problemlos tauschen?