Ich habe heute mein Dell Inspiron 9400 erhalten. Laut c't und dem Test hier sollte die Helligkeit des Displays bei über 200 cd/m^2 liegen. Mein altes Inspirion 9300 wurde z.B. von der c't mit ca 120 cd/m^2 als recht dunkel bewertet.
Wenn ich die beiden Notebooks nun aber nebeneinander hinstelle, dann sehe ich, dass das Weiß ein bisschen reiner aussieht und ein bißchen heller ist, aber Welten liegen nicht dazwischen (definitiv keine Verdopplung). Mit dem alten 9300 war an ein Arbeiten auf dem Balkon fast nicht zu denken, deswegen dürften hier die 130 cd/m^2 schon ungefähr passen.
Daher die (sau-)dumme Frage:
Wie groß ist der Unterschied zwischen 120 und 200 cd/m^2?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich ein schlechteres Display als in den Tests erhalten habe?
Gruß,
Stefan
bei unserem test liegen die werte sogar noch weit über 200
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-9400.2103.0.html
da findest du auch einige bilder, die du ja zum vergleich nehmen könntest
Quote from: nuffybeerchen on November 21, 2006, 21:38:24
bei unserem test liegen die werte sogar noch weit über 200
http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Inspiron-9400.2103.0.html
da findest du auch einige bilder, die du ja zum vergleich nehmen könntest
Die Bilder werde ich nehmen. Wenn Ihr das mit einem Notebook vergleicht, das so ca. 120-140 cd/m^2 schafft - seht Ihr da sofort den Unterschied?
in echt sieht man den unterschied schon ... bloß auf fotos is das leider immer so ne sache ...
is richtig schön, wenn man da im saturn sich die maximal 10 stehenden nbs anschaut und dann direkt nach den toshibas die sonys kommen ;D unterschied wie tag und nacht :D
leider ist es bekannt, das dell verschiedene displays verbaut, die auch stark in der helligkeit sich unterscheiden sollen.
200 cd/m² ist in einem dunklen raum schon fast unangenehm hell, ev als vorstellung.
jo, so ist das bei meinem display...
mal ne frage zu eurem test. hat das teil auch gesummt, wo ihr die helligkeit runtergedreht habt? oder habt ihr darauf nicht geachtet?