NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Pauli85 on June 08, 2011, 14:48:16

Title: Akku Lebenszeit maximieren
Post by: Pauli85 on June 08, 2011, 14:48:16
Hallo,
ich habe mir ein neues Toshiba Satellite L755 gekauft und möchte gerne die Lebenszeit meines Akkus bestmöglich ausnutzen. Wenn ich mit dem Notebook zuhause bin, dann ist es eigentlich immer mit dem Netzkabel verbunden und der Akku hat deswegen natürlich auch immer 100%. Ich habe mir gedacht, wenn der Akku 100% hat und das Kabel drin ist, dann wird der Akku nicht belastet und das Notebook bezieht seinen Strom direkt vom Netzkabel bzw. der Steckdose. Doch vorhin habe ich im Internet gelesen das dies so nicht optimal ist. Manche raten dazu, den Akku 2 mal im Monat komplett zu entladen und andere wiederum nur einmal im halben Jahr. Andere sagen, man solle zuhause den Akku ganz entfernen und das Notebook über das Netzkabel betreiben. Wie ihr seht, viele Meinungen und ich bin verwirrt was nun das Beste ist.
Kann mir vielleicht einer von euch einen Rat geben bzw. hat schon Erfahrung mit einem Akku der lange gehalten hat?
Viele Grüße
Title: Re: Akku Lebenszeit maximieren
Post by: wurst on June 08, 2011, 15:31:12
moin,
ja die meinungen gehen auseinander...
vorab: mehr als eine meinung ist das auch nicht,was ich anzubieten habe.
grundsätzlich ist der akku ein verschleißteil, dass dieser nach ein oder zwei jahren nicht mehr so funktioniert wie am ersten tag, ist klar.
damit der akku vernünftig funktioniert, muss er auch genutzt werden. es ist nicht gut, ihn bei 100% ladung am netz zu halten, genauso wenig aber, ihn auszubauen und monate in der ecke liegen zu lassen.
hersteller geben mitunter eine menge an ladezyklen an, und wie viel leistung er nach der entsprechenden zahl noch zu erwarten ist. findest du dazu keine infos, dann wende dich direkt an den hersteller.
an hand der menge der zyklen (zusammen mit der zu erwarteten lebensdauer des notebooks) ließe sich warscheinlich dann so eine grobe lebensdauer errechnen.
ich sag einfach mal, alle 4 jahre könnte/müsste man nen neuen laptop kaufen um immer etwas up to date zu sein.
und ein weiterer punkt, akku immer möglichste leer machen bevor er wieder strom bekommt, fürs laden gilt das gleiche nur anders rum.
Title: Re: Akku Lebenszeit maximieren
Post by: Sel on June 08, 2011, 16:55:22
Kommt auf den Akkutyp an. Die meisten sind heutzutage Li-ionen.
Bei denen gilt: kaum Memory-effekt. Nicht 100% geladen lassen, da sonst chemische Prozesse einsetzen, ähnliches gilt für die Entladung. Beste Lebensdauer zwischen 30 und 85 % Akkuladung. Wenn du ihn von 1/3 auf 2/3 lädtst, wird nur 1/3 "Ladzyklus verbraucht" von deinen theoretischen 1000.

Schau mal bei zdnet, da gabs nen netten Artikel zu.
Title: Re: Akku Lebenszeit maximieren
Post by: Hann1bal on June 08, 2011, 18:45:52
Das was jetzt gepostet wurde ist schön und gut...

aber meiner Meinung nach liegt es nur am Akku selbst bzw am Hersteller.

Mein Bruder hat einen 3 1/2 Jahre alten Macbook zum Arbeiten. Er steckt ihn jeden Tag mind. 2-3 Mal an die Steckdose und der Akku ist noch immer "perfekt". Er hat vor kurzem mit einem Akku-Check-App, den Akku getestet und der Akku leistet noch 93% von den ursprünglichen 100%.

D.h. er kommt bei seiner Nutzung (hauptsächlich Surfen+iTunes) so auf 3-5 Stunden. (Es kommt drauf an wie Laut die Musik spielt und wie viel Zeit davon Youtube war.)

Der alte Laptop meiner Freundin (Medion mit Core 2 Duo 1,8GHz + Lowrange Grafik), welcher auch bald 3 Jahre alt werden wird, hat sich vor einem halben Jahr von dem Akku verabschiedet. Schon am ersten Tag hat er im Office-Modus keine 2 Stunden geschafft.