ich habe heute mein neues Notebook angeliefert bekommen.
Hier die Daten:
XMG P701 PRO Gaming Notebook 43,9cm (17.3")
. 43,9cm (17.3") Full-HD Glare (1920*1080) mit LED - Backlight
. NVIDIA GeForce GTX 485M 2048MB GDDR5
. Intel Core i7-2720QM | 2,20 - 3,30GHz 6MB
. 8GB (4x2048) SO-DIMM DDR3 RAM 1333MHz (nur mit Quadcore-CPU)
. 160GB SSD Intel X25-M G2 SATAII (SSDSA2MH160G2K5)
. 500GB Seagate Momentus 7200.4 SATAII 7200U/Min (ST9500420AS)
. Blu-ray Combo (Blu-ray Lesen / DVD±R/±RW/-RAM/ DL(+R) Schreiben)-ohne Softw.
. Intel Centrino Advanced-N 6230 (inkl. Bluetooth)
da ich noch keine Erfahrung mit 2 Festplatten machen konnte, wollte ich euch was fragen:
1. Muss ich ein BIOS- Update zunächst machen, bevor ich anfange alles zu installieren?
2. Muss ich irgendwelche Einstellungen im BIOS vornehmen, was die Festplatten angeht? Ich lese grade das Handbuch und dort steht was über RAID Setup. Was ist das genau? Muss ich das jetzt durchführen?
Also ein RAID machst Du mit den 2 Platten sicher nicht! Normal machst Du sowas um die Sicherheit zu erhöhen (wenn eine Platte einen Hardwaredefekt hat) oder aber um die Schreibgeschwindigkeit zu erhöhen (die Platten teilen sich die Arbeit und sind dadurch schneller). Auf die genauen RAID-Level gehe ich jetzt nicht ein, um es nicht unnötig komplziert zu machen.
Warum machst Du kein RAID?
1. Deine Platten sind unterschiedlich groß --> ist immer ungünstig in RAID-Systemene
2. Du hast unterschiedliche Platten --> ist auch nie optimal
3. Doch der größte Grund ist eine SSD & eine "herkömmliche" Festplatte.
Ich weiß nicht ob Dein System (Windows) schon installiert ist. Wenn nicht installiere das und alle Programme/Spiele auf die kleinere 160GB SSD
Filme, eigene Dateien, Fotos, MP3s etc. packst Du alles auf die andere große Platte.
Ein Bios-Update sollte zunächst nicht nötig sein.
Falls noch was ist, frag einfach...
danke für Aufklärung.
das Betriebssystem ist noch nicht drauf.
Im BIOS stelle ich zunächst die Bootreihenfolge, um WIN7 zu installieren.
Muss ich für miene Festplatten eine bestimmte Bootreihenfolge auch einstellen? Gibt es dazu eine Empfehlung oder spielt das keine Rolle?
Wie siehts es bei 2 Festplatten die Win- Installation aus? Während der Installation werde ich gefragt auf welcher Platte das Betriebssystem installiert werden soll?
Müssen die Festplatten vorher nicht formatiert werden? Ist das überhaupt bei der SSD notwendig?
1. Bootreihenfolge: Bei Deiner Konfig solltest Du das DVD-Laufwerk auf 1. Setzen & dann die 160GB SSD der Rest ist egal danach von der Reihenfolge
2.a) Platte auswählen: bei Win-Installation einfach die SSD auswählen (erkennst Du auch an der kleineren Größe
2.b.) Festplatte formatieren: passiert relativ automatisch durch Windows-Installation
3.) Die größere Platte kannst Du auch unter Windows später formatieren ist für die Installation nicht unbedingt nötig.
Kein Ding, hoffe es hilft weiterhin
ok, danke.
Mein Notebook ist übrigens mit USB 3.0 Anschlüssen ausgestattet.
Soll eine Maus, Dockingstation des Navi etc. an die USB 3.0 angeschlossen werden?
Wie ist hier die Empfehlung?
USB3 lohnt nur wenn du auch entsprechende Geräte hast z.b. Festplatten
Ansonsten "schadet" es aber natürlich auch nicht
Nach der Installation von Windows kann ich Dir noch dieses Thema empfehlen:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=30040
Dort geht es speziell um Einstellungen für SSDs...
Bin mir aber nicht ganz sicher wie man das als Hybrid einstellt.
ich lese eben diesen Artikel und habe schon jetzt eine Frage :
Ist meine SSD mit Trim und Garbage Collection Unterstützung?
Ich habe noch Frage zu den Treibern:
1. Wird es empfohlen von Intel direkt einen Chipsatz- Treiber herunterzuladen? Oder ist der Treiber auf der schenker- Seite, der auch zur Verfügung steht, auch aktuell?
2. Lt. Benutzerhandbuch ist auch ein Treiber für Intel Rapid Storage Technology erforderlich aber nur für Festplatten im AHCI- Modus. Muss ich für meine Festplatten auch das Ding installieren?
3. Müssen noch irgendwelche Raid- Controller installiert werden, oder bringt die WIN7 bei der Installation alles mit?
Die SSD unterstürtzt den TRIM-Befehl ebenso wie GC (Garbage Collection)
Wo Du den Intel-Treiber runter lädst ist eigentlich egal. Die aktuelle Version sollte 9.2.0.1030 sein. Ob der bei Schenker auch auf der Seite ist, kann ich grade leider nicht sagen.
RAID-Controller brauchst Du eigentlich nicht installieren, da Du eh kein RAID aufbaust. Kann sein das Windows Dir zwar ein Unbekanntes Gerät im Gerätemanager anzeigt. Aber das kannst Du meiner Meinung nach ignorieren, da Du es eh nicht nutzt.
Zu 2.) Da kann ich Dir leider auch nicht wirklich weiter helfen. Sorry
Quote from: Stefan69 on May 22, 2011, 22:12:20
Wo Du den Intel-Treiber runter lädst ist eigentlich egal. Die aktuelle Version sollte 9.2.0.1030 sein. Ob der bei Schenker auch auf der Seite ist, kann ich grade leider nicht sagen.
Wie komme ich zum richtigen Chipsatztreiber über Intel- Seite?
Also mein Weg dahin:
1.Produktreihe: Chipsatz
2. Produktgruppe: Notebookchipsätze
3. Produktname: Hier weiss ich nicht was ich auswählen soll.
Ja, ist immer etwas chaotisch bei Intel. Eigentlich geht der Treiber für jedes Board. Außer so Uralte... Ich lade die daher selber immer hier runter: http://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/intel-chipsatztreiber/
ich habe mir mittlerweile einen aktuellen Chipsatztreiber 9.2.0.1030 heruntergeladen und installiert.
Unter Gerätemanager finde ich aber immer noch ein unbekanntes Gerät. Alles deutet auf einen Chipset,andererseits steht darunter, dass der Treiber für diese Platform nicht vorgesehen ist.
Wie soll ich das verstehen?
Fehlt tatsächlich irgendeiner Treiber oder doch nicht?