Hallo,
meine Freundin hat ein Laptop von ASUS. Genaue Bezeichnung weiß ich noch nicht.
Er hat dann irgendwann :
ESC for BBS Popup
Checking NV Ram
512 MB ok
Prinary Master Hard Disk Error.
dann bin ich automatisch ins BIOS gelandet. Dort hatte ich festgestellt, daß die Uhrzeit und Datum nicht korrekt war. Dies habe ich dann behoben. Allerdings konnte ich nichts verstehen, da alles auf englisch stand.
Also habe ich es gespreichert und der Laptop hat sich neu gestartet. Allerdings ging dann gar nichts mehr.
Es er schien nur noch:
Pre-boot v2.1
Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in Selected Boot device an press a key.
dann ging gar nichts mehr!!!!!
Bitte um Jede Hilfestellung
Eure Fledermaus
habe den verdacht, dass er die festplatte nicht mehr erkennt ... warum auch immer ???
ausserdem könnte die bios battery defekt sein (drum hat er uhrzeit und datum verloren). schau mal im bios ob deine festplatte erkannt wird und auch als "boot device" eingestellt ist.
Lieber Retter in der Not,
also, ich habe den Laptop jetzt mal eingeschaltet. Es erscheint folgendes:
CPU: Intel Pentium processor 1,73 Ghz Current Speed: 1,7Ghz
F2 to run setup
F12 if you want to boot from the network
esc for BBS popup
Checking VNRAM....
Initializing USB Contollers... Done.
512 MB OK
Auto-Detecting pri Master... IDE Hard Disk
Auto-Detecing pri slave... ATAPI CDROM
pri Slave: TSST.....
Auto-detecting USB Mass Storage Device ....
00 USB mass storage device found and configured.
Primary Master Hard Disk Error
F2 to Resume
Ich bin dann mit F2 ins Bios.
Im Mainboard kann ich nur die Uhrzeit und das Datum verstellen, was wieder nicht stimmt.
jetzt ist von dem Laptop das Akku leer und meine Freundin muß mir erst noch das Netzkkabel bringen.
:-\ Fledermaus
ich glaub du hast einen usb stick oder ne usb festplatte angeschlossen und er probiert davon zu booten, kann das sein?
ich habe nichts angeschlossen, weder ein USB noch eine externe Festplatte!!!!
Im Adcanced steht eine Warnung:
Setting wrong values in below sections may cause system to malfunction.
Dann sind die Inernal pointing Device und Numeric Pad Lock Enabled
Das supervisor Password und User Password sind not installes
darunter change (wechseln) beide Passwörter
Hard Disk Password: Not Installes
Not allowed to set hard drive password
Hard drive security not frozen
ok. und bei setting Bott steht:
Boot settings configuration
Boot device poiority
cd/DVD drivers
onbord lan boot rom enabled
Was soll ich machen?
schau mal unter "boot device priority" ob da die hdd als erstes angegeben ist.
sind alle usb steckplätze frei? hast du vielleicht ein externes floppy dran?
sonst wie klaus schon sagte, im bios die reihenfolge beim booten mal checken. wichtig dabei ist, dass das notebook als erstes versucht von der festplatte zu booten.
sonst versuch mal die festplatte aus- und wieder einzubauen...
solltest du keine wichtigen daten auf der platte haben, einfach mal im bios die booteinstellungen auf das CD laufwerk ändern und das system neu aufsetzen...
kann auch sein dass die platte hinüber ist.
Wie schon gesagt, ich habe nichts angeschlossen, noch nicht einmal die Maus!
Ich habe im "boot divice priority" nachgeschaut:
1. Removable Device
2. Hard Drive
3. CD/DVD
4. Network
He, ich bin leider eine Frau und habe noch nie ein Computer bzw. einen Laptop auseinander genommen. Einen PC habe ich schon einmal zusammengesteckt aber unter ANLEITUNG!!!!! mehr nicht.!!!
Karstadt, woher meine Freundin den Laptop gekauft hat, meinten die Festplatte wäre hinüber, d.h. alle Daten (Fotos, Lieder, Daten) wären somit auch verloren. Ich hoffe dies doch nicht!!!
also "leider eine Frau" möchte ich mal überhört haben ;)
probier mal als letzten versuch die bootreihenfolge umzuändern auf
1. Hard Drive
2. ...
3. ...
4. ...
wenn das dann immer noch nicht geht, dann ist was mit deiner festplatt. mit glück ist nur das windows korrupt und bootet nicht, dann kannst du ev noch deine daten retten (in ext gehäuse z.b. einbauen und bei einer freundin / freund testen).
Hallo ,
vielen lieben Dank für das Kompiment!!!
Ich habe folgendes ausgeführt:
Bootreihenfolge wie vorgeschlagen - unverändert
Bootreihenfolge wie vorgeschlagen + Datum und Uhrzeit verändert kommt zu dem Ergebnis:
Pre-boot v2.1
Reboot and Select proper Boot device or Insert Boot Media in Selected Boot device an press a key.
dann ging gar nichts mehr!!!!!
Er versucht immer wieder beim
Pre-Boot eXecution Enciroment (PXE) v2.1
PXE-E61:Media test failure, check cable
PXE-M0F: Exiting PXE Rom
weiter hoch zu booten bis dann nichts mehr weiter geht.
Seit dem ist das Datum und die Uhrzeit ok. Mehr geht aber nicht.
OK. Also was schlägst du mir vor zu tun??
Den Laptop in die Reperatur (Garantie besteht noch) und die angebliche defekte Festplatte an einem externen Gehäuse testen.
tja klingt nach ner defekten festplatte
schau ob du per ext gehäuse noch daten retten kannst
und red mal mit dem support von asus