Wieviel Geld willst / kannst Du dafür ausgeben ?
Vorstellungen zur Größe oder Qualität des Displays ?
Half-Life 2 lässt sich angeblich sogar mit der in den neuen Intel CPUs integrierten Grafik spielen (http://www.notebookcheck.com/Test-Intel-HD-Graphics-3000-Grafikloesung.43703.0.html). 8)
battlefield 2 - keine Ahnung.
Nur kommen die Business-Notebooks mit diesen CPUs und extra Grafikkarte erst so ganz langsam in die Läden. Ab April oder so sieht's vielleicht besser aus.
-------------------------
Mit "alten" intel i5 CPUs :
Recht günstig gibt's von
Samsung einzelne Modelle der
P-480 oder P-580 mit nvidia GT330 (http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-330M.22436.0.html), mit (mir nicht näher bekannter) Dockinglösung.
Insbesondere bei den verbauten 1366x768er Displays sollte diese Grafikkarte für so ältere Spiele reichen. (nicht?)
Unter 1000€ gibt's noch einzelne Konfigurationen des Fujitsu Lifebook E780 mit auch ebenjener nvidia GT330, z.B. dies :
Link zu E780 bei metacomp (http://xtreme.metacomp.de/Shop/DE/Product/Accessories/3482/729312/fujitsu-lifebook-e780-progreen-intel-core-i5-560m-prozessor-2-66-ghz).
für die Du aber grundsätzlich RAM dazu kaufen musst (kommen mit nur 2GB, aber mit 64-bit Betriebssystem) und meist mit kleiner Festplatte.
Mit selber einbauen : RAM dazu, größere Festplatte, und Du bist immer noch so gerade unter 1000 Euro.
Die zugehörige Dockingstation bietet für 100,- dieses : http://shop.fujitsu.com/de/zubehor/portreplikatoren/portreplikator-mit-netzteil-fur-lifebook-e780-s710
-----------------
In (tw. DEUTLICH) teurer gibt's Dell
Latitude, oder auch
Precision M mit Quadro FX dies und das, die kannst Du auch zum Spielen misbrauchen, wenn's denn sein muss.
HP Elitebook 8540
w, manche teurere Fujitsu Lifebooks oder Celsius Mobile, MacBook pro, ...
keine Ahnung ob auch Lenovo was mittelmässig Spieletaugliches mit Dockinglösung bietet. Wenn, dann wohl nur in so teuer, daß ich es gar nicht erst angesehen habe (suche was Ähnliches wie Du's beschrieben hast. 8) ).
--------------------
--------------------
Quote from: alexdausa on March 25, 2011, 18:41:06
Versuchs mit einem Dell XPS 17 (oder vllt auch 15)
Matt -> Folie drüber ;)
genau. Oder einfach mit'm Sandstrahler matt schleifen. ::)
Und für die Dockingstation bohrt er sich dann selber nen Anschluss. ::)
Was soll das daß Du das verkackte XPS 17 einfach JEDEM andrehen willst, egal ob das ÜBERHAUPT NIX! mit den genannten Anforderungen zu tun hat - willst Du noch eins loswerden ?
Und ist ja nicht so als hätte Dell keine Modelle (Latitude und Precision M), die in diese Anforderungen passen - die kosten dann aber bissi mehr Geld.
-------------------------
Hab mich jetzt spontan für einen Lenovo ThinkPad T520 NW64CGE mit Core™ i5-2410M und nVidia Quadro® NVS4200M entschieden. Er war sofort lieferbar und jetzt Montag bei mir ;-)
haha.
Nein, ich finde einfach das das XPS 17/15 zur Zeit am meisten Leistung im Bereich 1000Eur. bringt. Daher der Tipp.
Der Sanstrahler ist eine möglichkeit :P
Aber es gibt auch Folien zu kaufen die es entspiegeln.
Das mit der Dockingstation wusste ich nicht. Sorry ;D
Und als anforderungen hat er ja nicht wirklich viel gesetzt. Von daher hab ich mal einfach Dell empfohlen.
Aber jetzt lese ich 2000 Eur. Da kann er sich was viel besseres als Dell holen ;)
Naja, die Dockingstation habe ich mehrmals im Beitrag und Titel erwähnt :) Und die ThinkPads sind meiner Meinung nach Preis/Leistungsmäßig günstiger.
Also damit solltest Du glücklich werden, klaro. :)