Mahlzeit, ich hatte gestern die Gelegenheit auf dem neuen NB meiner Freundin den 3D Mark 2001 laufen zu lassen (der rest war mir zum DL auf die Schnelle zu groß).
Im Test erreichte das Ding dann ~10900 Punkte, was immerhin schon 10% mehr ist, als ich auf meinem jetzigen Desktop erreiche.
Meine Freundin hat ein NB mit Core Duo Prozessor. Da ich nun bald (hoffentlich) meins mit Core 2 Duo bekomme würde es mich interessieren, ob mir jemand sagen kann, ob und mit wieviel Leistungssteigerung in Sachen 3D ich rechnen kann?
für 3d ist nach wie vor die grafikkarte verantwortlich ... du wirst zwar mehr punkte beim 01er bekommen ... aber nicht beim 06er, der nur die grafiklesitung prüft
Ich kenns halt nur von "damals", mit meiner ersten GF 2, bei der ich beim Ustieg vom Athlon TB 1 Ghz auf XP 2400+ nen Leistungszuwachs von fast 25% hatte... naja, muss ich mal den 6er runterladen und ausführen, wenns NB da ist. Nicht, dass ich übermäßig aufs Spielen fixiert bin, bin nur so neugierig, wie gut nun mein NB denn gegenüber meinem Desktop abschneidet...
bei dieser *räusper* grafikkarte, sollte der prozessor eigentlich nicht der begrenzende faktor sein ...
Grafikkarte ist Grafikkarte, ob sie nun schnell ist oder nicht ist egal. Ich bin nunmal nicht so nen Spielefetischist, der sich nen NB holt nur um damit vor anderen rumprollen zu können, dass er nun nen NB hat, mit dem er die allerneusten Games zocken kann, und bei dem der Akku ganz 5 Minuten hält bevor er leer ist.
Es gibt auch Leute, die tatsächlich mit ihren NBs arbeiten oder sinnvolle und produktive Anwendungen darauf ausführen. Nein wirklich, die gibt es. Und solange mir die Grafikkarte in den wenigen Games, die ich spiele meine 24 fps liefert bin ich zufrieden... nichtsdestotrotz werde ich nachher mal den 06er auf meinem Desktop machen und dann mal mit den Werten in der Vergleichstabelle abgleichen...
hat doch keiner was gegen gesagt oder? bin mir nur nicht sicher, ob die 73 wirklich stromsparender ist als andere größere modelle
Aber zumindest günstiger, und das ist auch nen Punkt :) Wenn ich 4000€ gehabt hätte hätte ich mir natürlich eins mit dicker CPU, dicker GPU, viel Ram, ner großen HD und nem xx Zellen-Akku geholt :D
naja, es gibt auch schon sehr günstige notebooks die eine vernünftige grafikkarte drin haben.
vielleicht solltest du dir auch notebooks mit der 7400 anschauen... preislich sind die notebooks mit den grafikchips gleich...
wennst glück hast findest auch ein günstiges mit einer 7600 drin...
Habs schon bestellt :) Und meine Ansprüche z.B. an Video-Editing übersteigen die an Spiele bei weitem. Daher war es mir wichtiger für unter 1100€ einen Core 2 Duo zu kriegen, als z.B. einen Core Duo mit ner besseren Grafikkarte :)
naja, derzeit ist der core 2 duo nicht viel leistungsstärker als der core duo...
aber mal abwarten auf SSE4... mal schaun wies dann aussieht...
Naja, laut Tests scheint er ja bisher schon etwa 15% schneller zu sein. Und gerade bei Video-Editing merkt man das deutlich. Ob nen Video nun 100 Minuten oder 85 Minuten gerendert wird ist schon deutlich spürbar. Zumal der Core 2 ja eben auch die 64-Bit-Erweiterung hat, d.h. damit habe ich die Option offen später auf speziell optimierte Video-Editing-Software umzusteigen, die auf 64-Bit-Basis läuft.
Aber zu SSE4... ist das nicht erst für die neuen 45nm Prozessoren gedacht? Meines Wissens nach werden die ja erst 2007 ausgeliefert, d.h. mein Core 2 Duo hätte kein SSE4...
Aber selbst so bringt der Core 2 Duo schon enorme Vorteile. Mein jetziger Athlon XP unterstützt ja nur SSE, während der Core 2 Duo ja noch zusätzlich SSE2 und SSE3 hat, wodurch Videobearbeitung nochmal schneller wird... ich bin mal gespannt, wieviel schneller... werde mal nen Vergleichstest machen... 30 Minuten Video oder so bearbeiten und dann konvertieren...
lass mal cpu-z drüberlaufen, dann siehst dass der core 2 duo auch schon über sse4 verfügt... :D
Habs wie gesagt noch nicht :) Bin nur nach Wikipedia gegangen, und dort stand was von 2007.
die alten karten, die nur dx 8 unterstützen kannst du halt in 3dmark 05 und 06 vergessen, weil sie schon nicht alle tests fahren können und dadurch kaum punkte bekommen. 3dmark01 ist halt schon eher ein prozessorbenchmark, weil der grafisch nicht anspruchsvoll ist.
Mhm, hab ich grad auch gemerkt... damit ist also die 7300 was DX9 angeht definitiv schneller als meine GF Ti 4200 ;) Ich warte jetzt mal weiter brav auf mein neues NB... Liefertermin: "Anfang bis Ende November" ;D
Edit:
Wobei ich mich zuerst mit dem Aspire 5651 von Acer angefreundet hatte (T2300 und GF 7600), aber als ich den am nächsten Tag bestellen wollte war der aus dem Programm genommen -.-
core 2 duo hat SSE4 schon, wie du auf dem screen sehen kannst.
Hui, nice :)
Was ich vergessen habe zu erwähnen:
Für den Preis, für den ich jetzt den T5500 mit GF7300 kriege hätte ich so höchstens nen T2xxx mit integrierter Grafik oder nen Pentium M (ich glaube Yonah? Auf jeden Fall nen Einzelkernprozessor) mit ner etwas besseren Grafikkarte bekommen...
was hasten bezahlt?
Knapp 730€, normal hätte der ab ~1050€ gekostet:
http://www.geizhals.at/deutschland/a223541.html (http://www.geizhals.at/deutschland/a223541.html)
jo wenn man den so billig bekommt is doch nix gegen zu sagen
Joah... wie gesagt, ich hätte natürlich auch gerne ne stärkere Grafikkarte gehabt, aber für meinen Anwendungsbereich war erstmal die CPU weit wichtiger... und ich hab grad nochmal geschaut, meine absolut oberste Schmerzgrenze waren 900€, d.h. in "echt" knapp 1270€, dafür finde ich bei dem Händler, bei dem ich bestellen musste (über die Firma) kein NB mit T5xxx und was besserem als ner Gf 7300 :) Also, Schnäppchen und zufrieden ;)
we demand user-test ;)
Den kriegt ihr auch, hatte ich ja schon in meinem Thread zur NB-Suche geschrieben :) Da es vom Gehäuse wohl identisch mit dem meiner Freundin ist kann ich sagen, dass Tastatur, Bildschirm und Verarbeitung top sind... aber naja, erstmal das Ding haben, dann wird getestet und gebencht :D