NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: Oggy92b on October 29, 2006, 18:00:25

Title: langsame ide-festplatte!
Post by: Oggy92b on October 29, 2006, 18:00:25
Hallo erstmal
ich hab nun schon seit ein paar monaten ein dell xps m1710. bin echt zufrieden mit grafik usw. aber leider hab ich bei der bestellung gedacht: eine ide festplatte (5400rpm) reicht, aber bei weitem nicht die festplatte ist EXTREM langsam!!!
kann man einen s-ata controller nachrüsten oder gibts ne andere möglichkeit für ne schnellere platte???
wie viel unterschied bringt 7200rpm???
Title: Re: langsame ide-festplatte!
Post by: thegab on October 29, 2006, 19:12:15
Hallo,
was meinst du mit langsam? Nutz doch mal HD Tune und sag uns die Geschwindigkeit. Meine 4200er hat immerhin 27-37 MB/s (immerhin 300 MBit/s also GigaBit-Netzwerke recht gut ausnutzbar)
Title: Re: langsame ide-festplatte!
Post by: Oggy92b on October 29, 2006, 19:30:49
Der Fall ist der: ich hab ein high-end notbook (denk ich mal): nvidia 7900gtx 512mb
1gb arbeitspeicher usw. die festplatte ist das schwächste glied.
die hat zwischen 16mb/s und 32mb/s!!!
ich fühl mich ernsthaft betrogen von dell  >:(
Title: Re: langsame ide-festplatte!
Post by: Andreas H. on October 29, 2006, 19:32:31
warum betrogen? bei dell steht doch immer was drin ist und was du konfigurieren kannst ...
Title: Re: langsame ide-festplatte!
Post by: Oggy92b on October 29, 2006, 19:39:56
klar aber wenn die mir eine 5400ter festplatte versprechen un die ist fast langsamer als ne 4200ter dann kommen zweifel auf oder?
Title: Re: langsame ide-festplatte!
Post by: Klaus Hinum on October 29, 2006, 19:49:40
naja upm != leistung, da kommts eben auch auf den verbauten typ drauf an. aber sollte die nicht eh sata sein? dann kannst eh leicht ne "gscheite" reintun.
Title: Re: langsame ide-festplatte!
Post by: Oggy92b on October 29, 2006, 19:54:21
gut dankeschönaber ich bin trozdem unzufrieden kann man...

Quote from: Oggy92b on October 29, 2006, 18:00:25
kann man einen s-ata controller nachrüsten oder gibts ne andere möglichkeit für ne schnellere platte???
wie viel unterschied bringt 7200rpm???

Title: Re: langsame ide-festplatte!
Post by: Andreas H. on October 29, 2006, 19:58:55
ich glaube, dass es solche adapter nur für pcs gibt (schon alleine wegen der größe) ... glaube, dass es mit einem einfachen kabel da nicht getan ist und der adapter nicht in das festplattengehäuse passen würde
Title: Re: langsame ide-festplatte!
Post by: Klaus Hinum on October 29, 2006, 21:02:01
also adapter nachrüsten geht sicher nicht, aber ich glaube das xps sollte doch eh einen sata anschluss haben, frag mal bei dell nach.
Title: Re: langsame ide-festplatte!
Post by: Shao Liu (Free) on October 31, 2006, 09:35:13
ich frage mich auch warum du dich betrogen fühlst... dell hat dir da nichts zuviel versprochen. du hast dir einfach zuviel erwartet... ist ja nicht so dass dell dir ne 7900gtx verspricht, aber der bus dabei kastriert ist...

dass es verschiedene hersteller von 5400 rpm platten gibt und diese von der performance her sehr unterschiedlich sind ist klar.
bei der bestellung hättest sonst auch fragen können ob sie dir eine 7200 platte reingeben können... wenn DELL sowas überhaupt in den NBs verbaut. Soviel ich weiss gibts nur 5400 platten...

abgesehen davon ist der plattenaustausch bei DELL ja eh sehr einfach. und eine 7200 mit 100gb kostet ja nicht die welt.
und soweit ich weiss verwendet DELL SATA platten. schau mal einfach nach.

bzw du kannst ja mal als notlösung die platte ja mal defragmentieren versuchen.
Title: Re: langsame ide-festplatte!
Post by: thegab on October 31, 2006, 13:35:24
Es kommt auch auf die sonstigen Einstellungen an.
Z.B. der Virtuelle Arbeitsspeicher... Sollte nicht zu groß sein, sonst lagert Windows ständig auf die Platte aus, was ja langsamer ist.
Der Kernel sollte auch im Arbeitsspeicher liegen bleiben

Kann man gut mit TuneUp Utilities einstellen.
Title: Re: langsame ide-festplatte!
Post by: Commander on November 01, 2006, 11:03:00
Quote from: Klaus Hinum on October 29, 2006, 21:02:01
also adapter nachrüsten geht sicher nicht, aber ich glaube das xps sollte doch eh einen sata anschluss haben, frag mal bei dell nach.

Also auf der Dell-Seite kann man sich ins XPS M1710 ne SATA-Platte einsetzen lassen, also geh ich mal davon aus, dass das Teil nen SATA-Anschluss hat.
Was die Geschwindigkeit der Platte angeht, ich bin der Meinung, dass 16-32 MB/s nicht als "extrem langsam" bezeichnet werden können. Wie lange hast du das Notebook schon? Was machst du so damit? hast du das vor der Geschwindigkeitsmessung defragmentiert oder hast du einfach nur eine große Datei kopiert und dir daraus 16-32 MB/s errechnet? Falls ja, HD Tune benutzen und richtig messen.
Wann ist dir das aufgefallen? Und wenns sehr früh war, warum hast du dich nicht an Dell gewandt und gefragt, warum die Platte so lahm ist (falls sie es wirklich ist)?