NotebookCHECK - Notebook Forum

Technische Themen => Technische Fragen => Topic started by: fffrischling-3 on October 26, 2006, 16:49:35

Title: Sony Vaio schaltet sich nach ca. 90 Minuten selbst ab!
Post by: fffrischling-3 on October 26, 2006, 16:49:35
Hallo zusammen,

habe ein Sony Vaio GRX 416SP. Seit kurzem schaltet es sich nach ca. 1,5 - 2 Stunden einfach ab - egal wie hoch die Rechenleistung ist!!!

Das Abschalten macht sich wie folgt bemerkbar:

1.) Die Festplatte macht einige "zzzzitzzzzzer" (so hört es sich zumindest an)
2.) Mauszeiger u. Co funktionieren noch!
3.) Wenn ich nichts mache, kann es sein, dass ich noch weiter machen kann, ansonsten friert das Bild und der Mauszeiger ein.
4.) Laptop schaltet sich ab.
5.) Ein erneutes Einschalten ist erst nach ca. 3-4 Stunden möglich - wie als ob nichts gewesen wäre!

Habe auch schon ein CPU - Kontrollprogramm (wg. evtl Hitzeentwicklung  und entsprechender Kühlung) installiert. Leider ohne Erfolg!

Der Lüfter ist ansonsten sauber und läuft einwandfrei.

Hat jemand noch eine Idee woran es liegen könnte??? - Mir ist bewusst, dass das Laptop schon etwas älter ist, aber ich habe mich sehr an das Teil gewöhnt! Und ein Einschicken zu Sony erscheint mir in Anbetracht des Alters zu teuer!!!

Gruß

fffrischling-3
Title: Re: Sony Vaio schaltet sich nach ca. 90 Minuten selbst ab!
Post by: Klaus Hinum on October 26, 2006, 17:29:25
also überhitzung ist natürlich hier der erste gedanke, hält er nicht länger durch wenn er nichts tut, als wenn du ein spiel läufen lässt?

kannst mal einen memtest86 über nacht laufen lassen um zu sehen ob der speicher defekt ist.
Title: Re: Sony Vaio schaltet sich nach ca. 90 Minuten selbst ab!
Post by: fffrischling-3 on October 26, 2006, 18:48:26
Hallo!

Den Speicher, als auch die Festplatte habe ich schon getauscht. Daran liegt es nicht.

Habe zwischenzeitlich das Teil auch mal zerlegt. Der Lüfter war sauber. Konnte allerdings feststellen, dass Sony zwischen Kühler und CPU keine Leitpaste, sondern irgend so einen grünen Kunststoff verwendet hat. Der war irgendwie leicht zerflättert. Vielleicht lag´s daran?  Lass ihn jetzt nochmal laufen ....
Title: Re: Sony Vaio schaltet sich nach ca. 90 Minuten selbst ab!
Post by: Klaus Hinum on October 26, 2006, 21:16:06
ja das ist ein wärmeleitpad, hast du es so gelassen?
ich würde eine wärmeleitpaste oder ein neues pad mal dazwischen geben, das alte wird wohl nichts mehr taugen.
Title: Re: Sony Vaio schaltet sich nach ca. 90 Minuten selbst ab!
Post by: fffrischling-3 on October 27, 2006, 13:06:28
Ahh, Wärmeleitpad - auch noch nicht gehört!

Habe das Teil entsorgt und durch eine neue Wärmeleitpaste ersetzt. Hat nur leider nichts gebracht. Habe das System wieder gestartet, Screensaver abgeschaltet und den Taskmanager (CPU-Auslastung) anzeigen lassen. Nach, wie üblich, ca. ´ner Stunde ist diesmal nur der Bildschirm eingefroren. Musste dann ein Totalreset machen. Ging natürlich erst wieder nach einiger Zeit an.

Kann es evtl. am Prozessor liegen??? Bzw. habe momentan noch ein anderes Laptop da - kann ich da einfach die Prozessoren tauschen, wie in einem normalen PC (der verbaute ist ein Pentium 4 M mir 1800 Mhz, der andere ein Centrino mit 1400 Mhz)???
Title: Re: Sony Vaio schaltet sich nach ca. 90 Minuten selbst ab!
Post by: Klaus Hinum on October 27, 2006, 16:09:57
nein pentium m und pentium 4 sind nicht kompatibel soweit ich weiss
da musst du 2 kompatible prozessoren finden. es kann schon der prozessor sein. wie ist es jetzt bei last, schaltet er sich da schneller ab?
Title: Re: Sony Vaio schaltet sich nach ca. 90 Minuten selbst ab!
Post by: fffrischling-3 on October 27, 2006, 20:28:55
@Klaus Hinum Ist ein Pentium M und ein Centrino. Geht das auch nicht???

Habe ihn vorhin nochmal angeschmissen! Diesesmal ist er schon nach ca 10 Minuten abgeschmiert. Hat sich angehört, als ob der Lesearm der Festplatte bis zum Anschlag gefahren wäre, die Platte sich abschaltete und dann wieder neu startete. - Und dann war natürlich wieder Schluss!!!
Title: Re: Sony Vaio schaltet sich nach ca. 90 Minuten selbst ab!
Post by: Deichgraf on October 27, 2006, 20:37:54
Pentium M is ein Teil des Centrino Paketes ;)