Hallo, habe schon öfter gelesen, dass ein Intel Pentium M das doppelte an Leistung gibt als der übliche Pentium 4 (für Desktops).
Nun habe ich auch in einer eBay-Auktion gelesen, dass der Pentium-M740 1,73 GHz vergleichbar ist mit PC 3,4 GHz.
Stimmt das nun, oder hat das jemand mit den Dual Prozessoren verwechselt???
einfach mal hier umschauen ... dann findet man auch sowas ...
http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste-Beta.1809.0.html
Danke, aber in die Liste habe ich bereits vor diesem Post geschaut.
Ich wollte eigentlich wissen, ob ein M Prozessor gegenüber einem NICHT-MOBILE PROZESSOR, also der P4 für Desktop die Leistung bringt wie oben beschrieben!
Die Benchmarkliste enthält Mobile Prozessoren!
ja da kannst du die werte für den pentium m ablesen und in anderen foren nach entsprechenden benchmarks für den p4 suchen und die ergebnisse vergleichen ... ich persönlich glaube aber, dass 3,4ghz viel zu hoch gegriffen ist ... vielleicht so um die 2,5/2,6ghz
der mobile pentium 4 ist nur geringfügig langsamer als ein normaler pentium 4, also kannst du schon die liste verwenden.