Hallo allerseits,
hätte da mal ne Frage, und zwar hab ich mir das Sony FE31M geholt...
soweit so gut, bin auch sehr zufrieden damit, nur würde mich interessieren
was ihr denkt wie groß der Unterschied zwischen dem verbauten 533 getakteten
Arbeitsspeicher und einem mit 667 ist und der Unterschied zwischen der
Festplatte mit 4200 U/min. und einer mit 5400 oder besser noch 7200...
Für Antworten wäre ich sehr dankbar!
chris
immer weider gefragt. speicher kaum merkbar, festplatte nur bei ladezeiten oder wenn du videoschnitt machst.
danke schööööööön für die schnelle antwort ;) auch wenns schon so oft gefragt wurde
dann wird das notebook wohl erstma ne weile so bleiben ;)
ja es ist halt nicht leicht zu beantworten, da es hier noch keine genauen tests gibt auf die genauen spürbaren unterschiede (meines wissens nach nicht).
upgrade der platte von 5400 auf 7200 bringt 300 punkte mehr im pcmark05
upgrade von 1gb 533er ram auf 2gb 667er ram bringt 80 punkte mehr im pcmark05 ... den wahren nutzen sieht man aber natürlich erst bei speicherfressenden anwendungen wie z.b. filme encodieren, spielen, etc (und wenn deine grafikkarte shared memory benutzt)
so generalisieren kann man das halt nicht, bringt halt bei deinem notebook soviel mehr punkte - wenn die cpu das nicht ausreizt, dann bringt z.b. ein schneller speicher auch nix.
aber hier gings doch ums fe31 ... da sollte die cpu stimmen ;)
stimmt in dem zusammenhang schon, mea culpa
katholisch? :D
kann man das essen? :D
die löwen in der antike haben das gern gegessen :D
http://de.wikipedia.org/wiki/Mea_culpa
ihr ketzer! ;)