Lenovo stattet das Yoga 7 2in1 in der 10. Generation mit einem Lunar-Lake-Prozessor sowie einen neuem 2.8K-OLED-Panel aus der neben 120 Hz nun auch eine deutlich höhere Helligkeit von 1.000 Nits erreichen soll. Ein bekanntes Problem bleibt aber.https://www.notebookcheck.com/1-000-Nits-OLED-mit-120-Hz-im-Convertible-Lenovo-Yoga-7-14-2in1-G10-im-Test.986735.0.html
Was ist der Gittereffekt bitte?
Kommen auch noch Tests zu den zwei Varianten des Yoga 7 Pro Gen 10 mit dem Intel 255h bzw. Ryzen AI 7 350 und ihren jeweils unterschiedlichen Displays? Würde mich sehr interessieren wie die beiden im Vergleich abschneiden.