NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on March 07, 2025, 17:18:24

Title: Test Xiaomi 15 Ultra - Kamera-Titan powered by Leica
Post by: Redaktion on March 07, 2025, 17:18:24
Das Xiaomi 15 Ultra will die Kamera-Speerspitze für Smartphones sein und setzt dabei weiterhin auf die Kooperation mit Leica. Dafür werden gleich zwei neue Kamera-Sensoren verbaut und treiben die Pixelzahl des Hauptsetups auf 350 MPix. Ob es dem eigenen Anspruch gerecht wird und was es sonst noch bietet, klärt unser Test.

https://www.notebookcheck.com/Test-Xiaomi-15-Ultra-Kamera-Titan-powered-by-Leica.956489.0.html
Title: Re: Test Xiaomi 15 Ultra - Kamera-Titan powered by Leica
Post by: eastcoastpete on March 08, 2025, 04:23:58
Wenn Xiaomi für ihr Ultra jetzt noch dieselbe (gleich gute) Update Garantie wie Samsung für das S25 Ultra, keine Bloatware drauf lädt und sich auch sonst kümmert, sähe es für Samsung noch schlechter aus als es sowieso schon ist.  Das Xiaomi 15 Ultra hat eben die Kamera Ausstattung, die man in  einem 2025 Flaggschiff in der Klasse erwartet, bei Samsung kriegt man für ungefähr das gleiche Geld die gleiche Ausstattung wie vor 2-3 Generationen.  Ein Galaxy Ultra war mal das Nonplusultra bei Android Smartphones, aber das ist jetzt eben nicht mehr so.
Title: Re: Test Xiaomi 15 Ultra - Kamera-Titan powered by Leica
Post by: Rumburak2 on March 08, 2025, 17:29:13
Vier Systemupdates und sechs Jahre Sicherheitsupdates sind für ein Smartphone mit diesem Anspruch fast schon albern. Dazu kommt, daß die Chinesen die Pünktlichkeit und Häufigkeit mit einer gewissen Wurschtigkeit betrachten. Bei einem derartigen Preisschild sollte der Servicegedanke eigentlich ganz vorne stehen.

Sieben Jahre beiderlei Updates sind derzeit das Maß der Dinge, ich könnte mir vorstellen, daß da noch ein Jahr Luft nach oben ist. Die Chinesen täten gut daran, sich auch auf derart lange Zyklen einzustellen, denn das wird immer mehr Verbrauchern wichtig.
Title: Re: Test Xiaomi 15 Ultra - Kamera-Titan powered by Leica
Post by: Helmut45 on March 08, 2025, 23:05:15
Der 15 hat 24fps auf allen Auflösungen. Beim Ultra nur bei 1080! Was für ein Down Grade....
Title: Re: Test Xiaomi 15 Ultra - Kamera-Titan powered by Leica
Post by: Erwin on March 09, 2025, 10:16:47
,,Die Standardblende lässt sich auswählen: 23, 28 und 35 mm sind möglich."
Gemeint ist wohl eher die Standardbrennweite
Title: Re: Test Xiaomi 15 Ultra - Kamera-Titan powered by Leica
Post by: Daniel Schmidt on March 09, 2025, 11:34:37
Quote from: Erwin on March 09, 2025, 10:16:47,,Die Standardblende lässt sich auswählen: 23, 28 und 35 mm sind möglich."
Gemeint ist wohl eher die Standardbrennweite
Vollkommen richtig. Hab ich korrigiert. Danke für den Hinweis.
Title: Re: Test Xiaomi 15 Ultra - Kamera-Titan powered by Leica
Post by: eastcoastpete on March 09, 2025, 22:21:36
Quote from: Rumburak2 on March 08, 2025, 17:29:13Vier Systemupdates und sechs Jahre Sicherheitsupdates sind für ein Smartphone mit diesem Anspruch fast schon albern. Dazu kommt, daß die Chinesen die Pünktlichkeit und Häufigkeit mit einer gewissen Wurschtigkeit betrachten. Bei einem derartigen Preisschild sollte der Servicegedanke eigentlich ganz vorne stehen.

Sieben Jahre beiderlei Updates sind derzeit das Maß der Dinge, ich könnte mir vorstellen, daß da noch ein Jahr Luft nach oben ist. Die Chinesen täten gut daran, sich auch auf derart lange Zyklen einzustellen, denn das wird immer mehr Verbrauchern wichtig.

Kann ich, gerade bei den Preisen, nur zustimmen! Und so ungern ich nach der EU Bürokratie in Brüssel rufe, sollten zügige Sicherheits Updates für mindestens 7 Jahren bei Smartphones, die einen UVP über € 500 haben, Europaweit Pflicht sein.  Sowohl wegen des Verbraucherschutzes als auch um Elektroschrott zu verringern.

Wenn Hersteller von Android Geräten dies nicht selbst machen können (wohl eher: wollen), sollte es zwingend möglich sein, daß das Smartphone dann eben Sicherheits Updates direkt von Google erhalten kann. 
Title: Re: Test Xiaomi 15 Ultra - Kamera-Titan powered by Leica
Post by: Philipp B. on March 17, 2025, 16:21:46
Bin letztes Jahr von Huawei zurück zu Samsung gegangen und hab mir ein leicht gebrauchtes S23 Ultra gekauft. Ich beabsichtige, es bis zum Ende des Softwaresupports (2028) zu nutzen. Aber wenn Samsung weiterhin sich so langsam und die Konkurrenz (v. a. aus China) sich weiterhin so schnell weiterentwickelt, wird Samsung mich (erneut) als Kunden verlieren.

Zumal Samsungs Softwaresupport in letzter Zeit qualitativ auch ganz schön Federn lassen musste (Smartphones, Soundbars, Smart-TVs...).