Das brandneue MacBook Air ist da, und bringt nicht nur den erwarteten Apple M4 ARM-Chip mit, sondern auch eine überraschende Preissenkung und ganz neue Möglichkeiten, zwei 6K-Monitore zeitgleich zu betreiben. Durch Thunderbolt 4 wird das Notebook noch vielseitiger.https://www.notebookcheck.com/Apple-praesentiert-brandneues-MacBook-Air-mit-Apple-M4-und-Thunderbolt-4-zum-guenstigeren-Preis.973069.0.html
Also doch keine Option für ein weniger spiegelndes Display 😔.
Bei dem starken Preisverfall, der jetzt bei Apple ebenso eingezogen ist, könnte das Teil Ende des Jahres dennoch interessant sein.
Schade... kein mattes Display und kein 3. Thunderbolt-Port.
Displaytechnik bleibt beim alten.
Immerhin wurde der Preis leicht gesenkt.
Auf dem freien Markt gibt es SSDs der Klasse 500 oder 512 GB von vertrauenswürdigen Herstellern ab €32,90 für die Crucial P3. Seit Jahren haben SSDs mit 256 GB keinen vernünftigen Marktwert mehr, sodass man den Wert besser als halben Preis einer 500 ~ 512GB berechnet, also €16,45. Dies ist auch der faire Wert des Aufpreises von 256 auf 512GB. Apple verlangt beispielsweise für diesen Aufpreis €250. Dieser Wucher ist das
15,2-fache
Mattes Display:
Bei iPads ist Apples aktuelle Strategie:
iPad NEIN
Air NEIN
Mini NEIN bisher
Pro JA (TEUERSTE) optional
Bei MacBooks ist Apples aktuelle Strategie:
Air 13" NEIN
Air 15" NEIN
Pro JA optional
Bei iPads Ende 2025 könnte demnach Apples Strategie sein:
iPad NEIN
Air NEIN
Mini UNKLAR
Pro JA optional
Das wäre zwar konsistent, vergrault aber auch viele Interessenten, für welche ein mattes Display der einzige wesentliche Kaufgrund für ein Pro-Modell wäre. Zum Vergleich: Genügend x64-Notebooks gibt es in allen Preisklassen auch ohne Aufpreis mit matten Displays. Nicht-Apple-Tablets bisher zwar nur vereinzelt, aber allen Preisklassen mit matten Displays. Apple schließt weiterhin auch nur innerhalb von Apples Preisregion (also oberhalb Lowend) ganze Verbrauchergruppen systematisch aus. Nicht dass dies angesichts der Notch nicht eh klar gewesen wäre.
Immer noch kein mattes Display, nicht einmal als Option. Völlig unlogisch bei einem "Air"-Gerät, das auf Mobilität aus ist und unterwegs sowie im Freien verwendet werden können sollte.
Warum verbessert sich an der Akkulaufzeit nichts, wenn der Chip angeblich effizienter und der Akku zusätzlich etwas größer ist? Ergibt keinen Sinn.
QuoteDas MacBook Air wird erstmals auch in Blau angeboten.
Dann frage ich mich, wieso ich mein blaues MacBook Air schon seit letztem Sommer habe. Zeitreise?