NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on February 24, 2025, 22:15:30

Title: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch ohne TrackPoint
Post by: Redaktion on February 24, 2025, 22:15:30
Mit dem neuen ThinkPad X9 präsentiert Lenovo ein komplett neues Design und überzeugt mit langen Akkulaufzeiten sowie einem hervorragenden OLED-Bildschirm. Allerdings bricht Lenovo hier auch mit einer Tradition, denn die neue Tastatur bietet keinen TrackPoint mehr.

https://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-X9-15-Aura-Edition-Laptop-Der-MacBook-Air-Konkurrent-ist-sehr-gut-auch-ohne-TrackPoint.965677.0.html
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: Markus202k5 on February 25, 2025, 00:02:13
Top Laptop, nur verstehe ich das Spiegeldisplay bei einem Business Laptop nicht.

Testet ihr auch die 14 Zoll Variante? Diese unterscheidet sich in einigen Punkten: Antiglare Display, Sensel Haptic Touchpad (beim 15er kein Sensel), nur 55 Wh Akku und nur zwei Lautsprecher.
Vor allem im Vergleich zum
Yoga Slim 7i G10 oder Slim 7x wäre sehr interessant.
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: astrophysa on February 25, 2025, 04:53:24
Ein haptisches Trackpad kann schon prinzipiell keinen Trackpoint ersetzen.
Oder nutzt Notebookcheck ein Trackpad etwa ohne Finger aufsetzen, wischen, hochheben, absetzen, wischen, hochheben, absetzen, wischen...?
Das ist alles beim Trackpoint nicht nötig, die Bedienung des Laptops ist ohne Trackpoint also deutlich komplizierter.
Außer Einsparungen kann ich mir keinen Grund vorstellen, den Trackpoint nicht zu verbauen.
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: Markus202k5 on February 25, 2025, 09:07:55
Quote from: astrophysa on February 25, 2025, 04:53:24Ein haptisches Trackpad kann schon prinzipiell keinen Trackpoint ersetzen.
Oder nutzt Notebookcheck ein Trackpad etwa ohne Finger aufsetzen, wischen, hochheben, absetzen, wischen, hochheben, absetzen, wischen...?
Das ist alles beim Trackpoint nicht nötig, die Bedienung des Laptops ist ohne Trackpoint also deutlich komplizierter.
Außer Einsparungen kann ich mir keinen Grund vorstellen, den Trackpoint nicht zu verbauen.
Jeder (Thinkpad) Laptop Nutzer der unbedingt einen Trackpoint benötigt kann doch bei den bisherigen Modellreihen bleiben X1 Carbon, T Modelle etc. Diese wird es auch in Zukunft mit Trackpoint geben. Es handelt sich hier um eine komplett neue Reihe die eine andere Zielgruppe anspricht. Warum kapieren das die Leute nicht?

Für mich persönlich ist es genau wie ein Thinkpad der Zukunft sein sollte. Der Trackpoint ist ein Relikt aus Zeiten wo Touchpads katastrophal waren und nur noch Branding. Also, (fast) alles richtig gemacht Lenovo.
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: RobinLight on February 25, 2025, 10:44:13
Also wenn das neue MacBook Air 15 wie beim Pro die Option bieten SOLLTE, ein weniger reflektierendes Display zu konfigurieren, sehe ich kaum noch Mehrwert bei dem Lenovo in der Preisklasse für ein Business-Gerät.
Der M4 steckt Lunar Lake spielend in die Tasche und gibt kein Mucks von sich.
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: fdgtd on February 25, 2025, 14:22:05
nur eine 2242 ssd?? fail.
schminkpiegel?? fail.
was soll dieser potthässliche 1990er designklotz mit den anschlüssen?? fail.
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: Markus202k5 on February 25, 2025, 15:09:27
Quote from: RobinLight on February 25, 2025, 10:44:13Also wenn das neue MacBook Air 15 wie beim Pro die Option bieten SOLLTE, ein weniger reflektierendes Display zu konfigurieren, sehe ich kaum noch Mehrwert bei dem Lenovo in der Preisklasse für ein Business-Gerät.
Der M4 steckt Lunar Lake spielend in die Tasche und gibt kein Mucks von sich.

Die Frage ist doch nicht ob Lenovo oder Apple sondern Windows oder Mac OS.
Das Lenovo Thinkpad X9 14 Zoll hat ein mattes / Anti-glare Display.
"14" 2,8K (2880 x 1800), OLED, matt/antireflexbeschichtet/schmutzabweisend, multitouch, HDR 500 True Black, 100% DCI-P3, 500 cd/m², VRR 30-120 Hz, Low Blue Light"
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: cubei on February 25, 2025, 16:26:31
Quoteohne TrackPoint
Kann man direkt aufhören zu lesen...
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: stjoob on February 26, 2025, 09:44:24
Diese Schminkspiegel-Displays sind ein No-Go. Lt. Psref ist nur das FHD-Display beim 14" matt. Da gibt es im Lenovo-Shop bei der 2,8k-Version einen Fehler.
Die "Engine-Hub" wirkt wie ein Fremdkörper. Schön ist etwas anderes. Und dann noch die Pfeiltasten...
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: RobinLight on February 26, 2025, 18:16:13
QuoteDie Frage ist doch nicht ob Lenovo oder Apple sondern Windows oder Mac OS.

Für Business Anwendungen spielt das Betriebssystem doch keine Rolle, weil es die wichtigsten Tools für beide Betriebssysteme gibt oder sowieso schon im Web läuft. Klar gibt es je nach Business Ausnahmen, aber der Begriff deckt so ziemlich alles ab außer Gaming.
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: JH339d on February 26, 2025, 19:04:22
Es ist wirklich bedauerlich, wie Lenovo mit all diesen Experimenten ihre langjährigen Design Tugenden verlässt. Dieser Anschlussblock ist für ein mobiles Gerät absolut unangebracht, weil man sich beim Verstauen in der Tasche immer verhakt. Auch das Spiegeldisplay macht bei einem Business Laptop wenig Sinn. Ein Lichtblick ist zumindest das gute Lautsprecher Setup. Verbleibender Wehmutstropfen, Intel liegt immer noch Jahre hinter den Apple Silicon Chips. Mein Wunschlaptop wäre ein Lenovo X1 Carbon mit Apple M4 pro, Macbook Lautsprechern und Windows...
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: Maurizio on March 01, 2025, 14:13:05
Quote from: stjoob on February 26, 2025, 09:44:24Diese Schminkspiegel-Displays sind ein No-Go. Lt. Psref ist nur das FHD-Display beim 14" matt. Da gibt es im Lenovo-Shop bei der 2,8k-Version einen Fehler.
Die "Engine-Hub" wirkt wie ein Fremdkörper. Schön ist etwas anderes. Und dann noch die Pfeiltasten...
Nein es ist ein antireflex (Laut PSREF Anti-reflection, anti-smudge) also kein matt mattes  Display, was sogar besser ist da der Kontrast besser ist als bei einem vollen matten Display.  Sieh dir doch hier das Video Review an. Das Display ist perfekt.
https://www.youtube.com/watch?v=eRuzefBwUVQ&ab_channel=AndrewMarcDavid
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: krappus on March 11, 2025, 16:32:10
Ja und?? Im Video spiegelt das auch wie blöde. Als portable Maschine mit so langer Laufzeit ein No-Go.
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: Maurizio on March 17, 2025, 22:37:13
Bei den beiden Touch Varianten des 15" und 14" wurden leider Touch OLED Screen mit sichtbaren Screen Door (Raster) Effekt verbaut und das bei einem Thinkpad....

Leider gibt es bei der 14" Variante nur ein abgespecktes Non-Touch WUXGA Display mit schlechterer Kamera, wieder eine nicht nachvollziehbare Lenovo Entscheidung.
@NBC: Diese sollte ihr einmal testen.
Title: Re: Test Lenovo ThinkPad X9 15 Aura Edition Laptop - Der MacBook-Air-Konkurrent ist sehr gut, auch o
Post by: Kristian on March 24, 2025, 14:51:58
Ich habe das X9 gekauft und das Display ist ziemlich gut entspiegelt, also kein Schminkspiegel. Akkulaufzeit ist hammer.
Mir ist allerdings aufgefallen das bei den vorinstallierten Farbprofilen (auch bei den im Test gelobten srgb und p3) die ganz dunklen Grautöne, zB. in den Systemeinstellungen (Darkmode) sehr Braun dargestellt werden wenn die Displayhelligkeit unter 50% liegt. Ist das bei Verwendung dieser Profile normal? Oder möglicherweise ein Hardwarefehler? Bei höherer Displayhelligkeit ab 60% werden die Farben korrekt dargestellt...