Zahlreiche Nutzer beklagen, dass ihr Fitbit-Wearable in der Nutzbarkeit ganz erheblich eingeschränkt wird - und schieben dies auf ein Software-Update. Dies ist nur folgerichtig und war im Grunde vorhersehbar, wie stark die Einschränkungen sind, ist aber nun doch überraschend.https://www.notebookcheck.com/Nutzer-sind-sauer-Software-Update-schraenkt-Fitbit-Wearables-extrem-ein.965372.0.html
Es ist praktisch nicht möglich die 50$ Kompensation zu erhalten. Man wird genötigt ein Zahlungkonto bei einem mit unbekannten Dienstleister einzurichten, dessen Vertrauenswürdigkeit nicht nachvollziehbar ist. Sieht für mich wie phishing aus. Wenn die Einstiegsseite nicht auf Support.google.com gehostet worden wäre, hätte ich es garnicht erst versucht. Hab's trotzdem und bisher nichts erhalten...
Don't be evil.
So war das doch, oder?
Google kommt für mich einfach in keiner Hinsicht mehr in Frage.
Genau deswegen bin ich von meiner Fitbit Sense2 zu Garmin gewechselt, ein weiterer Grund war die Zwangsverknüpfung mit einem Google Konto.