Hat schon jemand Erfahrung mit der Reparaturdauer gemacht? Das Smartphone meiner Frau ist betroffen.
Ich habe mein 4a vorgestern zurück bekommen.
Das Ganze läuft, auch wenn du es über die google Seite machst, über die Fa. Comspot.
Hat man eine Comspot Filiale in der Nähe, kann man es einfach dort abgeben.
Ich habe meins in deren Filiale in Nürnberg abgegeben.
Falls nicht, kannst du die Reparatur auch direkt auf der Comspot Seite veranlassen, und das Handy dann nach Hamburg schicken. Das kostet dann € 12,90 für Hin- und Rückversand.
Nach 9 Tagen kam die Mail, dass ich es wieder abholen kann.
Der alte Akku war eigentlich schon ziemlich schwach. Jetzt läuft es wieder wie neu aus dem Laden.
Durch den "Updatefehler" habe ich jetzt einen neuen Akku für umsonst.
Quote from: RicktheHero on January 30, 2025, 17:24:54Hat schon jemand Erfahrung mit der Reparaturdauer gemacht? Das Smartphone meiner Frau ist betroffen.
Ich habe mal bei Comspot angerufen, die Dame am Telefon sagte mir "eine Reparatur am gleichen Tag können wir nicht anbieten, in allen unserer Filialen bekommen wir täglich 40-50 Smartphones eingesendet. Sie können es gern einschicken, die Reparaturdauer beträgt 15-30 Tage".
Eine bodenlose Frechheit, die Google hier betreibt. Erst massive Sachbeschädigung begehen und dann nichtmal für Abhilfe schaffen. Mal davon abgesehen, dass es nur extrem wenige Reparaturfilialen in Deutschland gibt, dauert die Reparatur auch noch viel zu lange.
Und die Alternative Auszahlung ist viel zu niedrig, um die Reparatur bei einem lokalen Shop anzufragen.
Und den Kundensupport hat Google komplett eingestellt. Man kann zwar den Support anschreiben, aber das läuft nur über einen first level Support (natürlich läuft der Support auch nur über eine automatische Übersetzung...), der dann auch nur an den second level weiterleitet. Und der second-level ignoriert das Problem dann einfach für über eine Woche (und vermutlich auch noch länger, habe immer noch keine Rückinfo).