Google hat ein Problem mit dem Akku des Pixel 4a festgestellt, und am 8. Januar damit begonnen, ein Update an die betroffenen Geräte zu verteilen, welches Abhilfe schaffen soll. Laut Nutzer-Berichten kann dieses Update aber massive Probleme verursachen.https://www.notebookcheck.com/Nutzer-des-Google-Pixel-4a-beklagen-massive-Probleme-nach-Update-Google-zahlt-Entschaedigung-auch-in-Deutschland.950965.0.html
Mein Pixel 4a ist betroffen. Die Rückseite ist leicht gewölbt (2mm). Gutschein über 120€ von Google kam nach 10 Tagen.
Gleich mal das 4a aus der Schublade holen, laden und die Seriennummer checken...
Quote from: MichaPixel on January 22, 2025, 22:37:42Mein Pixel 4a ist betroffen. Die Rückseite ist leicht gewölbt (2mm). Gutschein über 120€ von Google kam nach 10 Tagen.
Gilt der Gutschein nur für Telefone oder auch für andere Artikel im Google Store?
Quote from: MichaPixel on January 22, 2025, 22:37:42Mein Pixel 4a ist betroffen. Die Rückseite ist leicht gewölbt (2mm). Gutschein über 120€ von Google kam nach 10 Tagen.
Darf man fragen, wann du das beantragt hast? Das Pixel meiner Mutter ist auch betroffen und hat vor dem Update noch ohne Probleme funktioniert. Die Akkulaufzeit war auch noch in Ordnung.
Ich hatte das UPdate sogar noch in den Einstellungen gesehen. Nur leider kann man anders als bei iOS das Update nicht unterbinden oder automatische Updates deaktivieren.
Mein Vater ist betroffen. Auch sein Handy funktionierte absolut Problemlos vor dem Update. Jetzt geht der Akku enorm schnell runter, unbrauchbar.
Er konnte gestern aber nur die 50 Euro oder 100 Euro Google Shop wählen und keine Reparaur. Somit haben wir uns für die 50 Euro entschieden... Weil der Google Shop bestimmt teurer ist als jeder andere Grosshändler. In der Regel ist das so.
Ich habe auch schon Handys repariert und auch ein Kit.
Kann man davon ausgehen, dass es mit einem neuen Akku auf alle Fälle funktioniert?
Zuerst fand ich es OK mit dem Geld nach einem Tag überlegen muss ich aber sagen, eine Frechheit von Google!
Zudem scheint auf den Ersten Blick das Wechseln vom Akku eher schwieriger als bei anderen Handys hier muss man doch einiges auseinander nehmen um zum Akku zu kommen. Also ich rechne mit einer Anleitung sicher mit 1h Aufwand um sicher nichts kaputt zu machen...
Quote from: gigu on January 23, 2025, 11:29:08Mein Vater ist betroffen. Auch sein Handy funktionierte absolut Problemlos vor dem Update. Jetzt geht der Akku enorm schnell runter, unbrauchbar.
Er konnte gestern aber nur die 50 Euro oder 100 Euro Google Shop wählen und keine Reparaur. Somit haben wir uns für die 50 Euro entschieden... Weil der Google Shop bestimmt teurer ist als jeder andere Grosshändler. In der Regel ist das so.
Ich habe auch schon Handys repariert und auch ein Kit.
Kann man davon ausgehen, dass es mit einem neuen Akku auf alle Fälle funktioniert?
Zuerst fand ich es OK mit dem Geld nach einem Tag überlegen muss ich aber sagen, eine Frechheit von Google!
Zudem scheint auf den Ersten Blick das Wechseln vom Akku eher schwieriger als bei anderen Handys hier muss man doch einiges auseinander nehmen um zum Akku zu kommen. Also ich rechne mit einer Anleitung sicher mit 1h Aufwand um sicher nichts kaputt zu machen...
Oder ich installiere ihm Lineageos ging mir auch plötzlich noch durch den Kopf.... Die Frage ist halt, ob das Update dort auch einbezogen wurde.
Das mit LineageOS würde mich auch interessieren.
Ich hab erst vor ein paar Wochen für 130€ den Display und den Akku ausgetauscht und jetzt ist das Handy unbrauchbar. 50€ entschädigen das nicht mal halb...
Quote from: drvsth on January 23, 2025, 06:05:03Quote from: MichaPixel on January 22, 2025, 22:37:42Mein Pixel 4a ist betroffen. Die Rückseite ist leicht gewölbt (2mm). Gutschein über 120€ von Google kam nach 10 Tagen.
Gilt der Gutschein nur für Telefone oder auch für andere Artikel im Google Store?
Gilt wohl für alles - mein 4a auch kaum noch wirklich zu brauchen (2x täglich laden) hab die 120 Euro Gutschrift 2 Tage nach der Registrierung erhalten und gleich in ein 8a für 399 abzüglich 120 investiert - kam 2 weitere Tage später an
Bei uns sind jetzt schon 22 Tage vorbei und nach der Beantragung ist noch immer kein Gutschein in Sicht. Klasse!
Hallo zusammen,
auch ich habe bereits am 9. Januar das update durchgeführt. Das Handy war danach nur noch mit einer Powerbank zu benutzen, sonst war Akku nach ca. 20 min. leer und das, ohne das Handy zu benutzen. Vor dem Update hat das Akku noch ca. 5h gehalten.
Das Handy habe ich an Comspot vor 2 Wochen eingeschickt. Laut Status von Comspot ist das Handy dort angekommen und ist seit über 1 Woche "in Queue". Erreicht kannst dort leider keinen.
Hoffe nach ReUpdate von Google
Gilt wohl für alles - mein 4a auch kaum noch wirklich zu brauchen (2x täglich laden) hab die 120 Euro Gutschrift 2 Tage nach der Registrierung erhalten und gleich in ein 8a für 399 abzüglich 120 investiert - kam 2 weitere Tage später an
[/quote]
Werde ich vermutlich auch so machen und das 4a zusätzlich als TradeIn abgeben. Mal sehen, ob das klappt. Vermutlich wäre es besser die 50$ Auszahlung zu nehmen und dann einfach das neue zu bestellen. Dann muss man auch nicht auf den Gutschein warten. Mit der Akkulaufzeit ist das 4a aktuell halt nicht brauchbar.
Hallo, mein Pixel4a ist auch betroffen. Habe die Auszahlung von 50$ ausgewählt, dan kam der Hinweis für die Auszahlung muß man Payoneer haben, den ich nicht habe auch nicht will (kostenpflichtig 30€/jahr,und...).Auswahl zu ändern, geht nicht also habe ich nichts ausser ein, von google zerstörtes, Gerät.
Habe vor 3 Jahren zwei Pixel 4a gekauft. Bis vor dem Update kein Problem. Jetzt betreiben wir mir Powerbank mit der Hoffnung auf ein neues Update.
Hatte auch allen Bekannten Google Pixel empfohlen.
Wir können nicht Tage oder Wochen auf Handys verzichten bis dann hoffentlich eine erfolgreiche Reparatur stattfindet. Dort muss dann ja auch die Software des Akku Management rückgesetzt werden. Wie bereits andere geschrieben haben hatten sie bereits den Akku getauscht und jetzt haben sie auch das Akku Problem.
Ich schließe daraus, dass nur ein Akkutausch bei Google funktionieren wird!
Wenn es in 6 Wochen kein Update gibt sind wir gezwungen neue Handys zu kaufen!
Wir kaufen dann nie wieder Google Pixel.
Hoffentlich gibt es ein neues Update!
Schwere Softwarefehler sollten nicht passieren, können aber - hoffentlich selten - jedem passieren. Ein Entschädigungsprogramm ist besser als nichts.
Wie aber Google einen beträchtlichen Anteil der Endverbraucher beim Entschädigungsprogramm behandelt ist unentschuldbar. Es läuft für viele darauf hinaus, dass Google die Geräte zerstört hat und die betroffenen Endverbraucher vollständig auf den Kosten und Nebenkosten sitzen bleiben.
Obgleich ich selbst ohne Google-Gerät nicht betroffen bin, kommt Google damit für mich auf die Schwarze Liste dauerhaft zu meidender Hersteller bei Hardware. Sony hatte dies bei CD/DVD-Laufwerken aufgrund von CD-Malware geschafft, Asus bei bei Notebooks, Samsung bei Smartphones und nun auch Google. Bei dem Tempo in letzter Zeit auftretender Vorfälle kann man bald von keinem Hersteller mehr kaufen oder muss jedesmal den Rechtsweg bestreiten, wenn ein Hersteller Geräte im Nachhinein zerstört. Dazu kommen noch die Malwareverteiler wie Magix, Xiaomi und Lenovo.
Hab einen Reparatur Shop und kann nur sagen das die Fehler unterschiedlich sind.Bei manchen bläht der Akku auf, andere stürzen immer wieder ab oder der Akku hält keine Stunde. Leider sind aber fast keine Akkus auf den Markt zu haben da es zu viele Geräte sind und das Model fast 4 Jahre alt. Empfehle auch den Leihen nicht es selber zu tauschen, da der Display sehr leicht beschädigt werden kann beim öffnen oder die Flexkabel reißen können beim öffnen der Rückseite. Das mit der Gutschrift klappt bei den meisten ohne Probleme.
Ich habe auch ein betroffenes Handy, Akkut hat sich mehrfach am Tag spontan entladen und auch von 70% einfach auf 0% in einer Sekunde runter. Habe daraufhin die Entschädigung beantragt (vor einer Woche, bisher noch nicht erhalten) und in einem Shop einen neuen Akku einbauen lassen.
Seitdem ist es besser, aber nicht ansatzweise so wie vorher,d.h. über den ganzen Tag komme ich damit trotz neuem Akku immer noch nicht.
Hat jemand auch schon die Erfahrung gemacht, dass ein Akkutausch nichts bringt?
Für betroffene Nutzer bietet Google derzeit drei Lösungsoptionen an:
1. einen kostenlosen Austausch des Akkus
2. eine Entschädigung in Höhe von 50 US-Dollar (heute 47,50 Euro)
3. ein Guthaben von 100 US-Dollar für den Google Store (heute 95,00 €)
zu 1.
Die Werkstatt ist 88 km entfernt – im Nachhinein hätte ich besser diese Version gewählt – kann aber laut Google nicht geändert werden.
zu 2.
Die Version 3. habe ich gewählt, da ich einen Vorteil beim Kauf im Shop vermutet habe. Nachdem ich das Gegenteil erfahren musste, bat ich mit Begründung um Änderung. Nicht möglich!
zu 3.
Im Google Shop kosten die Geräte:
• 7a 509,00 € minus 95,00 € = 414,00 € bei ebay 298,00 €
• 8a 549,00 € minus 95,00 € = 454,00 € bei Amazon 394,99 €
• 8 699,00 € minus 95,00 € = 604,00 € bei ebay 489,00 €
Die 3 Geräte sind heute im Google Shop nicht verfügbar – egal welche Farbe.
Habe die 50$ Gutschrift gewählt und mitgeteilt, dass ich kein Payoneer Konto eröffnen werde. Antwort Google: geht nicht anders.
Habe zurückgeschrieben, sie sollen das Geld auf mein Konto überweisen mit Fristsetzung und Hinweis, dass ich den Rechtsweg beschreite, falls dies nicht geschieht. Mal schauen was passiert.
Ich habe eine Verständnisfrage zu deinem Vorgehen: Hat Google vor der Wahl einer $50-Gutschrift das Eröffnen eines Payoneer-Kontos als Bedingung gestellt oder sie erst hinterher nachgeschoben? Falls vorher, wirst du womöglich keinen Erfolg haben. Falls nachher, verhielte sich Google rechtswidrig und du müsstest Erfolg haben. Jedenfalls kannst du bitte über den Fortgang berichten!
Ja, Google hat das vorher angekündigt. Ich verstehe aber nicht, warum ich ein kostenpflichtiges Konto bei Payoneer eröffen muss, nur um eine einmalige Transaktion von 49€ zur ermöglichen. Die jährliche Gebühr beträgt ca. 25€, was bereits der Hälfte der Entschädinung entspricht.
Nachtrag zu meinem Post:
Zunächst war wie bereits weiter oben beschrieben nur davon die Rede, dass eine Entschädigung von 50$ (=49€) als Option 2 angeboten wird. Erst nachdem ich diese Option ausgewählt habe, wurde ich darüber informiert das die Transaktion über Pioneer erfolgen muss.