Während die Vivo-Homepage in Deutschland noch so tut als gäbe es hierzulande keine Vivo-Handys, sieht die Realität glücklicherweise bereits etwas anders aus. Seit Kurzem kann man nun auch direkt von einem offiziellen Vivo-Store bei Amazon bestellen, zum Start der Vivo X200 Serie in Europa sogar mit substantiellem Rabatt.https://www.notebookcheck.com/Vivo-X200-Pro-in-Deutschland-Zeiss-Kamera-Flaggschiffe-und-mehr-Vivo-Handys-offiziell-bei-Amazon-mit-Rabatt-erhaeltlich.950873.0.html
Wichtiger Hinweis: die amazon.de-Variante hat nur 5200mah Batterie! Was verrückt ist, weil die AT-Variante bei alza.de die 6000mah Batterie-hat.
Das Smartphone 2025 und 26.
Und nur IP68 bei Amazon, statt IP69 wie die China-Version.
Quote from: Jnshns on January 22, 2025, 10:37:48Wichtiger Hinweis: die amazon.de-Variante hat nur 5200mah Batterie! Was verrückt ist, weil die AT-Variante bei alza.de die 6000mah Batterie-hat.
Danke für den Hinweis. Habe ein entsprechendes Update integriert und werde auch Vivo kontaktieren diesbezüglich.
Quote from: Stefan869 on January 22, 2025, 11:12:45Und nur IP68 bei Amazon, statt IP69 wie die China-Version.
Das dürfte wohl eher eine Frage der Sichtweise sein. Die China-Version ist sowohl nach IP68 als auch IP69 zertifiziert. IP69 ergänzt nur höheren Wasserdruck sagt aber wenig darüber aus, wie tief und lange das Gerät unter Wasser sein kann, weswegen sich beide Zertizierungen eher ergänzen. Vermutlich wird in Europa nur mit IP68 geworben, vielleicht aus rechtlichen Gründen aber es ist höchst unwahrscheinlich, dass hier unterschiedliche Gehäuse/Kleber etc Verwendung finden.
Quote from: Jnshns on January 22, 2025, 10:37:48Wichtiger Hinweis: die amazon.de-Variante hat nur 5200mah Batterie! Was verrückt ist, weil die AT-Variante bei alza.de die 6000mah Batterie-hat.
Alza verkauft nicht die at Variante.
AT und Ungarn sollen nur die 5200mah erhalten. Spanien z.B.verkauft die 6000mah Variante.
Amazon.de wird somit die at Version verkaufen.
Einfach mal im Android Hilfe forum lesen.
Beim Honor Magic 7 Pro wurde der Akku für einige EU Länder (angeblich aus Versandtgründen) ebenfalls auf unter 5300mA reduziert.
Aufgrund der Abspeckung kaufe ich solche Varianten schonmal nicht.
Quote from: 1ck3 on January 22, 2025, 13:06:17Quote from: Jnshns on January 22, 2025, 10:37:48Wichtiger Hinweis: die amazon.de-Variante hat nur 5200mah Batterie! Was verrückt ist, weil die AT-Variante bei alza.de die 6000mah Batterie-hat.
Alza verkauft nicht die at Variante.
AT und Ungarn sollen nur die 5200mah erhalten. Spanien z.B.verkauft die 6000mah Variante.
Amazon.de wird somit die at Version verkaufen.
Einfach mal im Android Hilfe forum lesen.
Passt allerdings nicht zur offiziellen Pressemitteilung von Vivo Österreich, die mir vorliegt und wo explizt ein 6.000 mAh Akku erwähnt wird. Kann natürlich sein, dass Vivo Österreich hier falsche Angaben gemacht hat.
Gemäss Vivo Deutschland, Österreich und Ungarn bekommen eine 5200mAp Akku
Und nur IP68 Zertifikat
Spanien, Italien, Polen und Tschechien bekommen die Standard Globale Version 6000mAp Akku und IP69
Hier die Antwort, nachdem ich über Amazon bei Vivo nachgefragt habe.
"..., es tut uns leid, dass wir gemäß der deutschen Akkupolitik keine großen Akkus wie 6000 mAh anbieten können. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die Ihnen entstanden sind.
Mit freundlichen Grüßen
vivo"
Sparen die sich bei dem Preis Handlinggebühren oder was hat es damit auf sich? Nicht gerade zufriedenstellend....
I reached out to them on Amazon De and they confirmed that "due to Germany's policy" it is 5200 mA battery.
Quote from: Ste on January 23, 2025, 07:17:03Sparen die sich bei dem Preis Handlinggebühren oder was hat es damit auf sich? Nicht gerade zufriedenstellend....
Irgendwas in der Art könnte es schon sein. Ich bekomme zwar von vielen Seiten leicht widersprüchliche Hinweise von diversen Herstellern (jetzt noch nicht Vivo explizit) aber es scheint so zu sein, dass manche Retailer/Transportunternehmen in manchen europäischen Ländern sich weigern Geräte kleinerer Hersteller mit größeren Akkus zu vertreiben bzw. höhere Gebühren verlangen.
Das wird sich wohl erst ändern wenn Samsung größere Akkus bietet, vermute ich mal.
Auf Antwort von Vivo warte ich aktuell noch. Seltsam ist auf jeden Fall, dass die PM in AT explizit einen 6.000 mAh Akku erwähnte, sieht aktuell so aus als wäre das ein Fehler gewesen.
Ich habe heute Antwort von Vivo (Österreich) erhalten. Demnach war die ursprünglche Pressemitteilung tatsächlich fehlerhaft. Ich poste dann gleich ein Update mit der korrekten PM. Demnach wird das Vivo X200 Pro in AT mit 5200 mAh Akku angeboten, Gründe wurden aber keine genannt. Jene Shops, die also die 6.000 mAh Version verkaufen, importieren also offenbar von anderen Ländern.
Based OnePlus 13 mit 6000mah in DE.
Hallo mein X200 pro von Amazon hat laut meinen Messungen 6000mA
Auch in der App AccuBattery wird eine design Kapazität von 6000mA angezeigt.
Bei der Entladung von 94% wurden aus dem akku 5640mA entladen.
Habs verglichen mit meinem S24 Ultra, da komme ich ca. auf 4900mA bei einer 99% Entladung.