Eine leistungsstärkere Version des Lenovo ThinkPad T14 Gen 5: Das verspricht das Lenovo ThinkPad P14s Gen 5 AMD. Tatsächlich ist die Performance höher, allerdings zu einem hohen Preis. Zudem führt das OLED-Display des ThinkPad-Laptops zu einer sehr begrenzten Akkulaufzeit.https://www.notebookcheck.com/OLED-frisst-Akkulaufzeit-Lenovo-ThinkPad-P14s-G5-AMD-Laptop-im-Test.922897.0.html
Seit wann verbraucht ein oled mehr als ein LCD? Das höre ich grad zum ersten Mal.
Quote from: Ll on January 21, 2025, 10:28:59Seit wann verbraucht ein oled mehr als ein LCD? Das höre ich grad zum ersten Mal.
Seit eh und je. Wegen PWM, und andere Tricks, kann man der Verbrauch, einigermassen, in Griff halten.
Oder warum denkst du, wurde der Dunkel-Modus (wieder) ins Leben gerufen?
Aber du musst nichts und niemand glauben. Nutzt einfach dein Smartphone für einige Tage in Hell-Modus.
Dann wirst du es selbst sehen. (Und Handys/Smartphones haben in Vergleich ein Kleines Display.)
Quote from: Ll on January 21, 2025, 10:28:59Seit wann verbraucht ein oled mehr als ein LCD? Das höre ich grad zum ersten Mal.
Mehr als follow up zu der bereits von fcp33 gegebenen (korrekten) Antwort: OLEDs sind wirklich toll für Farbdarstellung mit maximalem Kontrast (kein LCD kann die wirklich gegen Null gehende Schwarzwerte von guten OLEDs erreichen), aber die sehr vielen kleinen LEDs kommen nicht an die Effizienz ran, die die im Vergleich wenigen und größeren LEDs, die LCDs durchleuchten schaffen. Wär interessant, wie "echte" MicroLED Bildschirme sich hier einordnen.
Als jemand mit OLEDs in Laptop und Smartphone würde ich "dark mode" (also helle Schrift auf schwarzem Hintergrund) nicht nur wegen dem geringeren Stromverbrauch empfehlen; es hilft auch gegen sichtbares Einbrennen (burn-in) zB des Windows Desktops mit der Zeit.
@Notebookcheck: Gerade dieser Test hat wieder einmal gezeigt, daß das Display in einem Notebook oder 2-in-1 bei der Laufzeit auf Akku eine sehr große Rolle spielt bzw spielen kann. Auch deshalb zunächst einmal Danke dafür, das klar herauszustellen!
Aber, aus demselben Grund würde ich es sehr begrüßen, wenn alle Tests, die auch die Effizienz der CPU (des SoCs) beurteilen wollen, Tests zur Akkulaufzeit immer auch die gleichen Tests (Laufzeit mit WiFi, Streaming usw) mit einem externen Monitor (also eingebautes Display aus) durchgeführt werden. Denn so kann die große Variable "Stromverbrauch des Displays" recht einfach eliminiert werden. Ein großer Vorteil wenn man Stromverbrauch sowohl mit und ohne Darstellung auf dem eingebauten Display mißt: man kann damit direkt bestimmen, welche Komponenten im Gerät wie stark den Akku leer saugen.