NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on January 12, 2025, 19:47:47

Title: Schluss mit USB 3.2 Gen 2x2, USB 4 v2 und Co.: Vereinfachte Labels stellen Bandbreite in den Fokus
Post by: Redaktion on January 12, 2025, 19:47:47
USB-Standards werden zunehmend undurchsichtiger. USB 4 darf schon beworben werden, wenn nur Datenraten bis 10 Gbit/s unterstützt werden, während USB 3.2 Gen 2x2 zwar 20 Gbit/s erreichen muss, dafür sind aber die meisten übrigen Features wie DisplayPort oder Power Delivery optional. Endlich soll die Kommunikation rund um USB-Standards vereinfacht werden.

https://www.notebookcheck.com/Schluss-mit-USB-3-2-Gen-2x2-USB-4-v2-und-Co-Vereinfachte-Labels-stellen-Bandbreite-in-den-Fokus.945917.0.html
Title: Re: Schluss mit USB 3.2 Gen 2x2, USB 4 v2 und Co.: Vereinfachte Labels stellen Bandbreite in den Fok
Post by: cubei on January 13, 2025, 08:35:21
Quotewodurch selbst sparsamere Gaming-Laptops über USB-C ihre volle Leistung entfalten können

Ich denke mal statt "sparsamere" müsste hier so was wie "leistungshungrigere" stehen.


Ist DisplayPort für USB4 jetzt vorgeschrieben oder nicht?
Title: Re: Schluss mit USB 3.2 Gen 2x2, USB 4 v2 und Co.: Vereinfachte Labels stellen Bandbreite in den Fok
Post by: just_throttle_quiet on January 13, 2025, 14:08:24
QuoteIch denke mal statt "sparsamere" müsste hier so was wie "leistungshungrigere" stehen.

Nein, da liegst du denke ich daneben. Die großen Gaming Notebooks kommen mit 300W (glaube Razer demnächst sogar mit 400W) Netzteilen. Daher werden eben nur die nicht ganz so leistungshungrigen Gaming Notebooks per USB-C beliefert werden können.

Allerdings schafft es der Standard, dass immer mehr proprietäre Stromanschlüsse auf das Abstellgleis kommen. Und das ist klasse!
Title: Re: Schluss mit USB 3.2 Gen 2x2, USB 4 v2 und Co.: Vereinfachte Labels stellen Bandbreite in den Fok
Post by: cubei on January 13, 2025, 14:16:22
Quote from: just_throttle_quiet on January 13, 2025, 14:08:24
QuoteIch denke mal statt "sparsamere" müsste hier so was wie "leistungshungrigere" stehen.

Nein, da liegst du denke ich daneben. Die großen Gaming Notebooks kommen mit 300W (glaube Razer demnächst sogar mit 400W) Netzteilen.

Krass, ich dachte 100 Watt war nicht genug und jetzt mit 240 Watt reicht es dann für jedes Notebook, weil selbst mobile Workstations kommen "nur" mit 135 oder 170 Watt Netzteil.
Title: Re: Schluss mit USB 3.2 Gen 2x2, USB 4 v2 und Co.: Vereinfachte Labels stellen Bandbreite in den Fok
Post by: Hannes on January 13, 2025, 15:41:25
Quote from: cubei on January 13, 2025, 14:16:22Krass, ich dachte 100 Watt war nicht genug und jetzt mit 240 Watt reicht es dann für jedes Notebook, weil selbst mobile Workstations kommen "nur" mit 135 oder 170 Watt Netzteil.

Nvidias aktuelle Laptop-GPUs verbrauchen 150 Watt (ohne Dynamic Boost), Prozessoren der HX-Serie können über 100 Watt verbrauchen. Bei so einer Kombination reicht ein 240 Watt Ladegerät nicht mehr aus.
Title: Re: Schluss mit USB 3.2 Gen 2x2, USB 4 v2 und Co.: Vereinfachte Labels stellen Bandbreite in den Fok
Post by: Benjamin Herzig on January 13, 2025, 15:47:20
Wobei diese Kombination selten ist. Oftmals bewegen sich die Laptop-GPUs im Bereich um maximal 100 bis 115 Watt. Und die CPUs laufen nur selten bei über 100 W durchgehend im Laptop. Die über 240 Watt muss man ja nicht nur verbrauchen, sondern auch erstmal wegkühlen.

240 W USB-C könnte für die meisten Laptops sicherlich ausreichen. Ein kleiner Prozentsatz, der mehr braucht, kann aber sicherlich überbleiben.
Title: Re: Schluss mit USB 3.2 Gen 2x2, USB 4 v2 und Co.: Vereinfachte Labels stellen Bandbreite in den Fok
Post by: Jogger on January 14, 2025, 17:42:49
Quote from: just_throttle_quiet on January 13, 2025, 14:08:24Allerdings schafft es der Standard, dass immer mehr proprietäre Stromanschlüsse auf das Abstellgleis kommen. Und das ist klasse!
Das ist Quatscha.
Der wird nie so robust sein, wie klassisches Stromanschluss. Und wird nie so einfach und billig zu reparieren sein, falls es doch sein muss. Klasse sieht anders aus.