Intel Laptops hatten in den letzten Jahren mit einer schlechten Akkulaufzeit zu kämpfen. Endlich ist nun Licht am Ende des Tunnels zu sehen: Lunar Lake ist deutlich effizienter und resultiert daher in einer verbesserten Akkulaufzeit. Das Lenovo ThinkPad X1 Carbon ist der perfekte Laptop um Intels Effizienz-Story im Laufe der Jahre zu beschreiben.https://www.notebookcheck.com/Endlich-gute-Akkulaufzeit-mit-Intel-Lenovos-ThinkPad-X1-Carbon-Gen-13-zeigt-Intels-Effizienz-Fortschritte.932672.0.html
Könnte man noch Performance und Akkulaufzeit mit Arm Chips vergleichen? Snapdragon und Apple bieten ja Produkte an, die weit mehr als 11h halten, finde es krass, dass Intel bisher darunter nicht genug leidet, um schneller nachzuziehen.
Quote from: No on December 18, 2024, 09:41:11Könnte man noch Performance und Akkulaufzeit mit Arm Chips vergleichen? Snapdragon und Apple bieten ja Produkte an, die weit mehr als 11h halten, finde es krass, dass Intel bisher darunter nicht genug leidet, um schneller nachzuziehen.
Akkulaufzeit hat nichts mit Performance zu tun. Aber weil du das nicht verstehst, anderes Beispiel: es gibt LKWs, die trotz um vielfaches höherem Verbrauch, als PKW, weiter mit einer Vollbetankung fahren, als PKW.
Klopfe an die Notebookherstellertür. Nicht an die von CPU-Hersteller.
Besitze Ein Laptop mit i7 13620h.
Akku hält beim surfen 5,5h-6h .
Bin zb. Jemand, wo Leistung benötigt.
Wegen Effizienz: da sollte man doch den Hersteller der Notebooks auf die Nerven gehen.
Anstatt Intel.
Mann kann Kerne ja deaktivieren.
Wenn das die Notebook-Hersteller nicht gebacken bekommen zwecks Effizienz, ist das so eine Sache.