NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on December 02, 2024, 10:24:17

Title: Minisforum AtomMan G7 Ti im Test: Gaming-Laptop ohne Bildschirm als platzsparende Alternative zum Desktop-PC
Post by: Redaktion on December 02, 2024, 10:24:17
Der Minisforum AtomMan G7 Ti verspricht Desktop-Leistung im kompakten Format. Ausgestattet mit dem leistungsstarken Intel Core i9-14900HX und der Nvidia GeForce RTX 4070 Laptop-GPU richtet er sich an Gamer, Kreative und Profis, die maximale Performance auf minimalem Raum benötigen. In diesem Test nehmen wir den Mini-PC genau unter die Lupe und prüfen, ob er den hohen Erwartungen gerecht wird.

https://www.notebookcheck.com/Minisforum-AtomMan-G7-Ti-im-Test-Gaming-Laptop-ohne-Bildschirm-als-platzsparende-Alternative-zum-Desktop-PC.923029.0.html
Title: Re: Minisforum AtomMan G7 Ti im Test: Gaming-Laptop ohne Bildschirm als platzsparende Alternative zu
Post by: Wildefire on December 02, 2024, 11:36:21
Aber so was von unnötig und unfreundlich, nicht mobile Laptophardware die zudem nicht upgradebar ist, das schlechteste aus beide Welten.
Title: Re: Minisforum AtomMan G7 Ti im Test: Gaming-Laptop ohne Bildschirm als platzsparende Alternative zu
Post by: Mannstein on December 02, 2024, 12:32:29
Quasi ein Notebook ohne Bildschirm, Tastatur und Batterie. Eine gute Idee wenn man den zusätzlichen Platz für bessere Kühlung und damit überdurchschnittliche Leistung für die Komponentenkombination genutzt hätte. Hat man aber nicht. So gibt es durchschnittliche Notebookleistung zum Notebookpreis, obwohl drei teure Komponenten (Bildschirm, Tastatur, Batterie) fehlen. Also viel zu teuer !
Wer soll sich sowas kaufen ? Allenfalls wer sich in das Design verliebt sollte zugreifen. Alle anderen sind mit einem vergleichbaren Notebook besser bedient.
Title: Re: Minisforum AtomMan G7 Ti im Test: Gaming-Laptop ohne Bildschirm als platzsparende Alternative zu
Post by: UmstrittenerNutzer on December 02, 2024, 12:55:49
Quote from: Mannstein on December 02, 2024, 12:32:29Wer soll sich sowas kaufen ? Allenfalls wer sich in das Design verliebt sollte zugreifen. Alle anderen sind mit einem vergleichbaren Notebook besser bedient.

Fairerweise muss man zugeben, dass es Netbook-Größe ist. Also kleiner als ein DIN-A4 Blatt.
Dafür finde ich die Leistung wiederum beeindruckend.
Title: Re: Minisforum AtomMan G7 Ti im Test: Gaming-Laptop ohne Bildschirm als platzsparende Alternative zu
Post by: RobinLight on December 02, 2024, 13:49:34
Ich sag nur "Minisforum at its best": Prinzipiell gute Produkte werden vergeigt.
Wie kann es sein, dass das beste Feature des Vorgängermodells (NUCXi7), d.h. die geringe Lautstärke unter Last, die damit jedes Gaming Notebook aussticht, nicht in dieses Modell übernommen wurde?
Title: Re: Minisforum AtomMan G7 Ti im Test: Gaming-Laptop ohne Bildschirm als platzsparende Alternative zu
Post by: hugolost on December 02, 2024, 14:41:57
Sieht im inneren genauso aus wie das Redmagic Titan 16 Pro.
Title: Re: Minisforum AtomMan G7 Ti im Test: Gaming-Laptop ohne Bildschirm als platzsparende Alternative zu
Post by: Sebastian Bade on December 02, 2024, 17:14:01
Quote from: Wildefire on December 02, 2024, 11:36:21Aber so was von unnötig und unfreundlich, nicht mobile Laptophardware die zudem nicht upgradebar ist, das schlechteste aus beide Welten.
Das Argument ist sicherlich nachvollziehbar. Doch gibt es Nutzer die sich auch Fertig-PCs kaufen und auch diese niemals aufrüsten. Zudem sind auch Laptops in der Regel nicht Aufrüstbar, was CPU und GPU angeht.
Title: Re: Minisforum AtomMan G7 Ti im Test: Gaming-Laptop ohne Bildschirm als platzsparende Alternative zu
Post by: Sebastian Bade on December 02, 2024, 17:18:28
Quote from: hugolost on December 02, 2024, 14:41:57Sieht im inneren genauso aus wie das Redmagic Titan 16 Pro.
Das scheint in der Tat einige Gemeinsamkeiten zu geben. Allerdings sei zu erwähnen, dass beim Minisforum die Anschlüsse für den Anschluss eines Akkus nicht vorhanden sind.
Title: Re: Minisforum AtomMan G7 Ti im Test: Gaming-Laptop ohne Bildschirm als platzsparende Alternative zu
Post by: Mannstein on December 02, 2024, 19:56:49
Leider werden hier Kühlkomponenten aus dem Notebooksektor verwendet die für den horizontalen Betrieb entwickelt wurden. Bei Optimierung der Kühlung für den vertikalen Betrieb hätte man hier mehr Leistung oder deutlich weniger Lärm produzieren können. Aber wahrscheinlich ist die erwartete Stückzahl zu gering um hier neue Komponenten zu entwickeln. Schade - optisch ist das Projekt wirklich gelungen ....
Title: Re: Minisforum AtomMan G7 Ti im Test: Gaming-Laptop ohne Bildschirm als platzsparende Alternative zu
Post by: Sebastian Bade on December 03, 2024, 07:25:49
@Mannstein
Die Kühlkomponenten, welche aus dem Notebook-Bereich stammen, sind sicherlich auch dem Design geschuldet. Die vertikale Ausrichtung erleichtert jedoch die Frischluftzufuhr im Vergleich zur horizontalen Ausrichtung bei einem Laptop. Wie im Test angesprochen, liefert das Gerät auch im Office-Mode eine gute 3D-Leistung.
Title: Re: Minisforum AtomMan G7 Ti im Test: Gaming-Laptop ohne Bildschirm als platzsparende Alternative zu
Post by: hugolost on December 03, 2024, 11:55:30
Quote from: Sebastian Bade on December 02, 2024, 17:18:28
Quote from: hugolost on December 02, 2024, 14:41:57Sieht im inneren genauso aus wie das Redmagic Titan 16 Pro.
Das scheint in der Tat einige Gemeinsamkeiten zu geben. Allerdings sei zu erwähnen, dass beim Minisforum die Anschlüsse für den Anschluss eines Akkus nicht vorhanden sind.

Ist vorhanden aber nicht bestückt mit der passenden Buchse.
Title: Re: Minisforum AtomMan G7 Ti im Test: Gaming-Laptop ohne Bildschirm als platzsparende Alternative zu
Post by: Mannstein on December 05, 2024, 20:13:22
Ich würde mir das Gerät kaufen wenn statt der 14900HX ein 7945HX verbaut wäre - der liefert bei gleicher elektrischer Leistung rund 30 % mehr Prozessorleistung und ein Grafikchip mit 12 GB - z.B.4080.
Wer mit externem Monitor spielt und sich so einen relativ teuren Rechner leistet spielt bestimmt mit 1440 ziger Auflösung. Da hat man heute schon teilweise mit 8 GB Grafikspeicher Probleme und ist nicht für die Zukunft gerüstet. Es wäre ärgerlich wenn man nächstes Jahr sein Lieblingsspiel deswegen nicht in voller Grafikpracht spielen kann. Auch ein dritter Lüfter wäre nett und könnte den Lärmpegel sicher reduzieren.
Das dann für etwa 2000€ wäre sicher ein Angebot mit dem man die nächsten Jahre zufrieden sein könnte.