NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on November 06, 2024, 07:12:15

Title: Leak: Huawei Kirin 9100 stellt sich Qualcomm mit ARM Cortex-X1, Sanktionen führen aber zu Kompromissen
Post by: Redaktion on November 06, 2024, 07:12:15
Huawei hat aufgrund der nach wie vor geltenden US-Sanktionen kaum Möglichkeiten, High-End-Chips von Drittanbietern zu kaufen oder eigene Prozessoren in den fortschrittlichsten Verfahren bei TSMC, Samsung oder Intel fertigen zu lassen. Mit dem Kirin 9100 soll der Konzern dennoch einen neuen Chip auf ARM-Basis entwickeln.

https://www.notebookcheck.com/Leak-Huawei-Kirin-9100-stellt-sich-Qualcomm-mit-ARM-Cortex-X1-Sanktionen-fuehren-aber-zu-Kompromissen.913731.0.html
Title: Re: Leak: Huawei Kirin 9100 stellt sich Qualcomm mit ARM Cortex-X1, Sanktionen führen aber zu Kompro
Post by: Lord Voldemort on November 06, 2024, 16:45:32
wow 4 Jahre Entwicklungszeit für 1 Jahr (gutgemeint) Qualitätssprung da sieht man was China kann.
Title: Re: Leak: Huawei Kirin 9100 stellt sich Qualcomm mit ARM Cortex-X1, Sanktionen führen aber zu Kompro
Post by: eastcoastpete on November 08, 2024, 01:48:13
Quote from: Lord Voldemort on November 06, 2024, 16:45:32wow 4 Jahre Entwicklungszeit für 1 Jahr (gutgemeint) Qualitätssprung da sieht man was China kann.
Die Nachricht ist v.a. deshalb bemerkenswert, weil es hier um die Implementierung eines CPU Designs in der SMIC 6 nm Fertigung geht.  Der Kirin 9000 wie zB im Pura hat ja die relativ großen Kerne aus Huawei's Server CPU, die wohl auch deshalb SMT (2 Threads) können, was auch für große ARM Kerne (Designs) sonst ziemlich selten bis nie der Fall ist. Wobei man bei SMIC Fertigung wohl auch noch ein * machen muß, denn sind wohl einige Wafers von einer Fab Halle in die andere (sanktionierte) gewandert. 
Title: Re: Leak: Huawei Kirin 9100 stellt sich Qualcomm mit ARM Cortex-X1, Sanktionen führen aber zu Kompro
Post by: Shadowscsape on November 15, 2024, 02:55:24
Spannend die Geschichte huaweis. Dafür, dass die Chips noch weit weg vom 3nm-, geschweigedenn 2nm Verfahren entfernt sind, laufen die Geräte aber beachtlich performant.