NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Sonstige NBC Artikel => Topic started by: Redaktion on October 21, 2024, 20:38:21

Title: Keine Angst vorm US-Tastatur-Layout - Ein Blick ueber den Tellerrand lohnt sich beim Import preiswerter Laptops
Post by: Redaktion on October 21, 2024, 20:38:21
So mannigfach wie die Anzahl der Laptop-Hersteller sind auch deren Tastaturen. Importierte Laptops sind meist deutlich erschwinglicher als solche mit einer deutschen Tastatur. Wer auf diese Weise sparen will, muss sich aber mit der US-Tastatur anfreunden. So groß ist die Umstellung eigentlich nicht.

https://www.notebookcheck.com/Keine-Angst-vorm-US-Tastatur-Layout-Ein-Blick-ueber-den-Tellerrand-lohnt-sich-beim-Import-preiswerter-Laptops.900607.0.html
Title: Re: Keine Angst vorm US-Tastatur-Layout - Ein Blick ueber den Tellerrand lohnt sich beim Import prei
Post by: Mulhouse on October 22, 2024, 03:54:43
Unsinniger Artikel, wer jahrelang mit 10 Fingern tippt wird sich nie umstellen können (aus eigener Erfahrung). Zumal man ja im Berufsleben wieder eine QWERTZ Tastatur hat. Nemmt doch bitte dem Praktikant das Passwort weg.
Title: Re: Keine Angst vorm US-Tastatur-Layout - Ein Blick ueber den Tellerrand lohnt sich beim Import prei
Post by: Kinderquatsch on October 22, 2024, 08:06:41
Hat dieser Artikel ein Kind geschrieben?

QuoteDas wirkliche Hindernis beim Einsatz einer US-Tastatur ist wohl das Einstellen des Layouts unter Windows.

Es ist ein Hindernis bei Windows "Sprache" einzugeben, oder "Tastatur"?

Ansonsten total überflüssiger Artikel, da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.

Und die Unterschiede sind nicht nur marginal, sondern eklatant sobald es sich um ein kleineres Gerät handelt und es nach dem "L" keinen Platz für die Umlaute hat, ganz egal was man einstellt bei Windows.