Das Juno Tab 3 Linux-Tablet lässt sich durch die mitgelieferte, abnehmbare Tastatur samt integriertem Trackpad kurzerhand in ein Linux-Notebook verwandeln, womit sich das Gerät als Alternative zum Microsoft Surface positioniert. Die Leistung reicht aber kaum für anspruchsvollere Aufgaben.https://www.notebookcheck.com/Juno-Tab-3-startet-als-12-1-Zoll-Surface-Alternative-mit-Linux.886836.0.html
3:2 und Linux wären brauchbar, aber nur 330nits und 5h Laufzeit laut Herstellerangabe sind unterirdisch. Zudem ist es ziemlich dick. Next.
der große Vorteil ist die SSD Erweiterbarkeit, zumal mit 2TB für 100 EUR Aufpreis wohl normale nvme Drives zur Verfügung stehen.