Nachdem Hersteller wie Google und Samsung bereits erfolgreich AI-Features in ihre Geräte implementiert haben, kommt langsam auch Apples AI ins Rollen. Mit einer neuen Chip-Architektur möchte man die künftigen Geräte auf den Einsatz mit künstlicher Intelligenz vorbereiten. https://www.notebookcheck.com/iPhone-16-nutzt-Armv9-A-Architektur-fuer-staerkere-Rechenleistung-bei-KI-Features.885852.0.html
Problem ist nicht eine europäische Datenschutzverordnung. Problem ist (laut Apple) der DMA. Der hat mit Datenschutz nichts zutun.
Dazu kann man stehen wie man will, aber wie es im Text steht ist es falsch.