NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on August 28, 2024, 15:35:35

Title: Test Punkt. MC 02 - Das sichere Smartphone aus der Schweiz
Post by: Redaktion on August 28, 2024, 15:35:35
Das Unternehmen Punkt. aus der Schweiz geht mit seinem Smartphone einen anderen Weg und setzt auf eine Google-freie Variante von Android, die auf dem GrapheneOS basiert und sich Apostrophy nennt. So soll maximaler Datenschutz erreicht werden. Wie sich das MC 02 im Alltag schlägt, lesen Sie im Test.

https://www.notebookcheck.com/Test-Punkt-MC-02-Das-sichere-Smartphone-aus-der-Schweiz.873830.0.html
Title: Re: Test Punkt. MC 02 - Das sichere Smartphone aus der Schweiz
Post by: eastcoastpete on August 28, 2024, 18:49:15
Bei aller (berechtigter) Kritik an dem "Punkt." ist der Satz etwas daneben "Die Schachtel des Punkt. MC 02 besteht vollständig aus Pappe, leider wird diese dann nochmal vollständig in Kunststoff eingeschweißt." Ein sogenanntes sicheres (secure) und privates Smartphone muss eingeschweißt und versiegelt ausgeliefert werden, damit der Käufer sofort sehen kann, ob das Smartphone in irgendeiner Weise manipuliert wurde, nachdem es an ihn versandt wurde.
Wobei ich, bei aller Abneigung gegen Googles und Anderer Datensammelwut, aber auch bei weitem nicht so wichtig bzw interessant bin, daß ich sowas brauche oder haben will.
Title: Re: Test Punkt. MC 02 - Das sichere Smartphone aus der Schweiz
Post by: A.B on August 28, 2024, 18:58:42
Hrm. Aber Leute, die so interessiert daran sind, ihre Daten zu schützen und sich für dieses Phone interessieren würden, können doch viel billiger ein Google Pixel kaufen und GrapheneOS selber aufspielen.
Title: Re: Test Punkt. MC 02 - Das sichere Smartphone aus der Schweiz
Post by: eastcoastpete on August 28, 2024, 22:14:31
Quote from: A.B on August 28, 2024, 18:58:42Hrm. Aber Leute, die so interessiert daran sind, ihre Daten zu schützen und sich für dieses Phone interessieren würden, können doch viel billiger ein Google Pixel kaufen und GrapheneOS selber aufspielen.
Genau so würde ich es auch machen, wenn ich sowas bräuchte bzw haben will.