Quote from: Alexej on August 27, 2024, 21:48:14Wer zahlt 1800 Euro für ein Smartphone?
Viel zu viele Leute, daher kommen die Fantasiepreise ja.
Ich zahle auch nicht so viel. Aber man muss schon anerkennen, dass gerade die High end Faltphones technisch eben ne Menge zu bieten haben. Das kriegt man halt auch nicht für 500€ hin. Insofern sind das auch keine Fantasiepreise.
Es sieht so aus, als gäbe es den BT Speaker von B&O und die Oneplus Watch2 dazu (zusammen UVP 630€). Das ist schon ein wahnsinnig gutes Angebot,abgesehen von dem sehr hohen Grundpreis natürlich.
Quote from: Hannes on August 28, 2024, 07:26:04Quote from: Alexej on August 27, 2024, 21:48:14Wer zahlt 1800 Euro für ein Smartphone?
Viel zu viele Leute, daher kommen die Fantasiepreise ja.
Ich denke nicht, dass es ein Fantasiepreis ist.
Wenn es keine Käufer gäbe, die für derartige Innovationen bereit sind über den Preis die Entwicklungskosten zu kompensieren, damit diese Technologien bis in den normalen (,erschwinglichen) Enduserbereich wandern, würden wir lange nicht so weit in der Entwicklung sein.
Zum Gerät kann ich sagen, dass es wirklich schon als täglicher Begleiter taugt und schon durch das mehr an Display seine Daseinsberechtigung hat.
Außerdem kann man bei diesem Foldable auch einen Stift verwenden, wenn man noch einen ergattern kann.
Schnelle Notizen und Zeichnungen gehen wirklich gut von der Hand.
Mittlerweile gibt es auch im Android-Universum gute Notiz-Apps, die auch eine Stiftbedienung unterstützen.