Wer eine Pixel Watch 3 mit gebrochenem Frontglas oder erschöpftem Akku an Google schickt, dessen Smartwatch wird einfach entsorgt. Google schickt Kunden eine neue Pixel Watch 3, und erzeugt dabei unnötig viel Elektroschrott. Und das, obwohl das Design der Pixel Watch Reparaturen durchaus erlauben würde.https://www.notebookcheck.com/Alter-Akku-macht-Smartwatch-zum-Elektroschrott-Google-Pixel-Watch-3-kann-nicht-repariert-nur-ersetzt-werden.877359.0.html
Google wirb auf der einen Seite mit recycletem Aluminium bei der Pixel Watch 3, auf der anderen Seite, werden defekte Uhren entsorgt, statt repariert und Kosten zu sparen.
Es geht also nur um Profit.
Sehr schade.
Natürlich muss jedes Unternehmen Geld verdienen. Aber sowas zu produzieren wirkt wie aus der Zeit gefallen. Man sollte solche Produkte einfach nicht kaufen.
Deshalb habe ich (als puren Zeitanzeiger) immer noch eine Moto360 1st. Wenn man weiß wie, ist der Akku in 10 Minuten ausgetauscht...