Das Meta Quest 2, Quest 3 und Quest Pro werden vor allem als Standalone-Headsets vermarktet, ab sofort ist es aber ganz offiziell möglich, Smartphones und Spielkonsolen über HDMI oder DisplayPort mit dem Headset zu verbinden, um das Headset als tragbaren Monitor zu verwenden.https://www.notebookcheck.com/Meta-Quest-3-wird-zum-HDMI-Display-fuer-Steam-Deck-Nintendo-Switch-PS5-und-Co.876116.0.html
Moin,
kann die Quest 3 dann ggf. auch für die Drohnen von DJI genutzt werden oder wird das nicht unterstützt?
Klar, mache ich schon länger. Im Gegensatz zur dji Brille auch ein flexibles mixed reality, sehr praktisch. Latenz ist für "Normalflieger" sehr ok.
Die Meta Quest 3 wird für mich immer universeller nutzbar.
Da geht Meta den richtigen Weg. Genau so etwas hab ich mir von dem Headset erhofft.
Mittlerweile lade ich mir meine Android Apps, z.B. IPTV Player direkt auf das Gerät und genieße überall TV und Filme auf einem großen Screen. Fenster lassen sich jetzt frei im Raum platzieren.
Gaming macht bei mir jetzt schon nur einen kleinen Teil der Nutzung aus.
Weiter so.
Ah krass. Ihr klaut einfach Bildmaterial eines Youtubers und nennt nichtmal Credits. Nett.