NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on August 12, 2024, 18:58:27

Title: Elektroauto-Zufriedenheitsstudie: BMW, Porsche und Tesla an der Spitze, Peugeot und Citroën weit abgeschlagen
Post by: Redaktion on August 12, 2024, 18:58:27
Abgesehen von Audi konnten sich mit BMW, Porsche und Mercedes alle deutschen Premium-Hersteller auf den vorderen Rängen einer aktuellen Zufriedenheitsstudie einordnen. Besonders schlecht haben die Marken des Stellantis-Konzerns abgeschnitten, zu denen auch Opel gehört.

https://www.notebookcheck.com/Elektroauto-Zufriedenheitsstudie-BMW-Porsche-und-Tesla-an-der-Spitze-Peugeot-und-Citroen-weit-abgeschlagen.874768.0.html
Title: Re: Elektroauto-Zufriedenheitsstudie: BMW, Porsche und Tesla an der Spitze, Peugeot und Citroën weit
Post by: Wolfgang Werner on August 12, 2024, 20:49:33
Nur kurz zur Vervollständigung der Markenzuordnung: Zum Stellantis Konzern gehört u.a. auch Fiat, die in diesem Ranking direkt hinter Mercedes gelandet sind.
Title: Re: Elektroauto-Zufriedenheitsstudie: BMW, Porsche und Tesla an der Spitze, Peugeot und Citroën weit
Post by: WK on August 13, 2024, 01:46:06
der Artikel bzw die Studie sagt alles zum Thema. Bevor nicht flächendeckend bis in die billigen KLassen die neuen Feststoffbatterien kommen (wenn es dann klappt) würde ich die Finger davon lassen. Die Ergebnisse sind auf die Verbrenner Welt übertragen schlicht katastrophal. Da hätte jeder Hersteller mit solchen QUoten ein Riesenproblem. Für Tesla scheint wieder einmal einanderer Maßstab zu gelten wie für die anderen. Bei den Qualitätsproblemen Platz 1, Zusammengefasst: BEV (mit LI IO Batterie) schlecht wie erwartet.
Title: Re: Elektroauto-Zufriedenheitsstudie: BMW, Porsche und Tesla an der Spitze, Peugeot und Citroën weit
Post by: Sven Ortmann on August 13, 2024, 11:37:44
Quote from: WK on August 13, 2024, 01:46:06der Artikel bzw die Studie sagt alles zum Thema. Bevor nicht flächendeckend bis in die billigen KLassen die neuen Feststoffbatterien kommen (wenn es dann klappt) würde ich die Finger davon lassen. Die Ergebnisse sind auf die Verbrenner Welt übertragen schlicht katastrophal. Da hätte jeder Hersteller mit solchen QUoten ein Riesenproblem. Für Tesla scheint wieder einmal einanderer Maßstab zu gelten wie für die anderen. Bei den Qualitätsproblemen Platz 1, Zusammengefasst: BEV (mit LI IO Batterie) schlecht wie erwartet.

Es geht hier um die Zufriedenheit mit den Marken, die Elektroautos verkaufen. Gleiches gibt's auch für Verbrenner. Sieht ähnlich aus.
Man merkt, dass du vielleicht die Buchstaben siehst, aber nicht verstehst, was sie aussagen.