NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on July 27, 2024, 16:57:12

Title: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jahre Lebensdauer
Post by: Redaktion on July 27, 2024, 16:57:12
Samsung liefert bereits Feststoffbatterien mit hoher Energiedichte an E-Auto-Hersteller, weist aber darauf hin, dass diese zunächst in teureren Modellen zum Einsatz kommen werden. Das Unternehmen ist außerdem darauf vorbereitet, andere vielversprechende Batterietechnologien anzubieten.

https://www.notebookcheck.com/Samsung-enthuellt-Feststoffbatterie-fuer-E-Autos-965-km-Reichweite-9-Minuten-Ladezeit-und-20-Jahre-Lebensdauer.868141.0.html
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Ricmedio on July 27, 2024, 20:32:53
Das glaube ich erst wenn es einen offiziellen Test dazu gibt.

Mit diesen Daten wäre jedes Argument gegen E-Autos hinfällig.
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Jörg Gallina on July 27, 2024, 21:41:52
Ich finde dass hier der richtige Weg eingeschlagen wird. Leider hört keiner solche Meldungen von unserer Automobil Lobby. Nur Leute entlassen, Gewinne einstreichen und vom Staat Subventionen ergaunern. Und Jammern können die, wo ist die Deutsche Ingenieurskunst und die Ehre geblieben.
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Theodor Heinrich on July 28, 2024, 00:00:22
Wenige Daten gibt es hier. Reichweite etwa 1000 Km mit einer Ladezeit von 9 Minuten. Bei gängigen Verbräuchen von 15 bis 20 KWh pro 100 Km hätte so eine Batterie eine Kapazität von 150 bis 200 KWh. Um ein solches Teil in 9 Minuten zu laden muß man also 1000 bis 1300 KW auf den Ladestecker bringen! Soll die Ladestation direkt neben einem Kraftwerk stehen? Das geht nur mit gekühlten Ladekabeln und Ladegeräte. Wie dick sollen denn die Leitungen im Fzg werden? Da fließen in kurzer Zeit irrsinnig hohe Ströme. Das ist eigentlich was für stationäre Anwendungen, aber da braucht man es nicht. Das ist mal wieder eine Meldung ohne Reflektion. Solch eine Batterie ist völlig unbrauchbar im alltäglichen Gebrauch in Kfz.
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: PG on July 28, 2024, 00:34:25
Quote from: Theodor Heinrich on July 28, 2024, 00:00:22Wenige Daten gibt es hier. Reichweite etwa 1000 Km mit einer Ladezeit von 9 Minuten. Bei gängigen Verbräuchen von 15 bis 20 KWh pro 100 Km hätte so eine Batterie eine Kapazität von 150 bis 200 KWh. Um ein solches Teil in 9 Minuten zu laden muß man also 1000 bis 1300 KW auf den Ladestecker bringen! Soll die Ladestation direkt neben einem Kraftwerk stehen? Das geht nur mit gekühlten Ladekabeln und Ladegeräte. Wie dick sollen denn die Leitungen im Fzg werden? Da fließen in kurzer Zeit irrsinnig hohe Ströme. Das ist eigentlich was für stationäre Anwendungen, aber da braucht man es nicht. Das ist mal wieder eine Meldung ohne Reflektion. Solch eine Batterie ist völlig unbrauchbar im alltäglichen Gebrauch in Kfz.


So ein Quatsch, man kann einfach die Spannung weiter erhöhen dann braucht man auch keine dickeren Kabel. Wir kennen ja alle die gekühlten Hochspannungsleitungen 😂
Title: Warum nicht Festkörperakkus erstmal für (Samsung-)Smartphones und Smartwatches?
Post by: SWinter on July 28, 2024, 00:54:21
Eine nahezu Verdopplung der Akku-Kapazität bei gleichem Gewicht, viel schnelleres Laden sowie praktisch keine Degradation würde ich mir genauso für die Samsung Galaxy Produkte wünschen. Die Kosten für ein 10.000 mAh = 10 Ah = 50 Wh = 0.05 kWh Festkörperakku würden doch bei einem 1000 Euro Smartphone prozentual viel weniger ausmachen als 200 kWh bei einem 100.000+ Euro E-Auto.
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: meik on July 28, 2024, 01:58:04
Quote from: SWinter on July 28, 2024, 00:54:21Eine nahezu Verdopplung der Akku-Kapazität bei gleichem Gewicht, viel schnelleres Laden sowie praktisch keine Degradation würde ich mir genauso für die Samsung Galaxy Produkte wünschen. Die Kosten für ein 10.000 mAh = 10 Ah = 50 Wh = 0.05 kWh Festkörperakku würden doch bei einem 1000 Euro Smartphone prozentual viel weniger ausmachen als 200 kWh bei einem 100.000+ Euro E-Auto.

Fun fact: Die Spannung in Smartphone und Powerbank Akkus sind keine 5V sondern in der Regel 3.7V. Du bekommst bei 10Ah also nur 37Wh raus.
Keine Ahnung, warum es sich eingebürgert hat, die Kapazität immer mit impliziten 3.7V und den mAh anzugeben, aber vielleicht ändert sich das mal in einigen Jahren, wenn Batterien mit anderer Zellchemie auf den Markt kommen.
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Splitframe on July 28, 2024, 02:38:25
Quote from: meik on July 28, 2024, 01:58:04Keine Ahnung, warum es sich eingebürgert hat, die Kapazität immer mit impliziten 3.7V und den mAh anzugeben, aber vielleicht ändert sich das mal in einigen Jahren, wenn Batterien mit anderer Zellchemie auf den Markt kommen.

Ich würde mir generell wünschen das alle Akkus im Privat Bereich nur noch in Wh angegeben werden. Klar je nachdem was man exakt machen will kann Ah auch wichtig sein, aber gerade im E-Fahrrad und E-Roller/Motorrad Bereich werden Batterien mit unterschiedlichen Spannungen eingesetzt und da bringt mir die Ah Angabe fast schon am wenigsten von den dreien.
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Mikal on July 28, 2024, 03:17:23
Quote from: PG on July 28, 2024, 00:34:25
Quote from: Theodor Heinrich on July 28, 2024, 00:00:22Wenige Daten gibt es hier. Reichweite etwa 1000 Km mit einer Ladezeit von 9 Minuten. Bei gängigen Verbräuchen von 15 bis 20 KWh pro 100 Km hätte so eine Batterie eine Kapazität von 150 bis 200 KWh. Um ein solches Teil in 9 Minuten zu laden muß man also 1000 bis 1300 KW auf den Ladestecker bringen! Soll die Ladestation direkt neben einem Kraftwerk stehen? Das geht nur mit gekühlten Ladekabeln und Ladegeräte. Wie dick sollen denn die Leitungen im Fzg werden? Da fließen in kurzer Zeit irrsinnig hohe Ströme. Das ist eigentlich was für stationäre Anwendungen, aber da braucht man es nicht. Das ist mal wieder eine Meldung ohne Reflektion. Solch eine Batterie ist völlig unbrauchbar im alltäglichen Gebrauch in Kfz.


So ein Quatsch, man kann einfach die Spannung weiter erhöhen dann braucht man auch keine dickeren Kabel. Wir kennen ja alle die gekühlten Hochspannungsleitungen 😂

Na dann, stell dich doch mal nen Meter neben einer luftisolierten Hochspannungsfreileitung. So ein Übertragungsseil ist übrigens um die 10 cm im Durchmesser, ohne Isolationsmaterial...
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Noah on July 28, 2024, 06:02:40
Quote from: meik on July 28, 2024, 01:58:04
Quote from: SWinter on July 28, 2024, 00:54:21Eine nahezu Verdopplung der Akku-Kapazität bei gleichem Gewicht, viel schnelleres Laden sowie praktisch keine Degradation würde ich mir genauso für die Samsung Galaxy Produkte wünschen. Die Kosten für ein 10.000 mAh = 10 Ah = 50 Wh = 0.05 kWh Festkörperakku würden doch bei einem 1000 Euro Smartphone prozentual viel weniger ausmachen als 200 kWh bei einem 100.000+ Euro E-Auto.

Fun fact: Die Spannung in Smartphone und Powerbank Akkus sind keine 5V sondern in der Regel 3.7V. Du bekommst bei 10Ah also nur 37Wh raus.
Keine Ahnung, warum es sich eingebürgert hat, die Kapazität immer mit impliziten 3.7V und den mAh anzugeben, aber vielleicht ändert sich das mal in einigen Jahren, wenn Batterien mit anderer Zellchemie auf den Markt kommen.
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: SvenB on July 28, 2024, 06:07:12
Quote from: Theodor Heinrich on July 28, 2024, 00:00:22Wenige Daten gibt es hier. Reichweite etwa 1000 Km mit einer Ladezeit von 9 Minuten. Bei gängigen Verbräuchen von 15 bis 20 KWh pro 100 Km hätte so eine Batterie eine Kapazität von 150 bis 200 KWh. Um ein solches Teil in 9 Minuten zu laden muß man also 1000 bis 1300 KW auf den Ladestecker bringen! Soll die Ladestation direkt neben einem Kraftwerk stehen? Das geht nur mit gekühlten Ladekabeln und Ladegeräte. Wie dick sollen denn die Leitungen im Fzg werden? Da fließen in kurzer Zeit irrsinnig hohe Ströme. Das ist eigentlich was für stationäre Anwendungen, aber da braucht man es nicht. Das ist mal wieder eine Meldung ohne Reflektion. Solch eine Batterie ist völlig unbrauchbar im alltäglichen Gebrauch in Kfz.
Das nennt sich Megawattlader und wird gerade insbesondere für LKW landesweit ausgerollt.
Im Sortimo-Innovationspark in Zusmarshausen gibt es schon mehrere. Unter anderem werden dort die Linienbusse damit geladen.

Und nein. Es steht kein Kraftwerk daneben, sondern eine Bäckerei... Und eine Batteriewechselstation von Nio...
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Think Deeper on July 28, 2024, 07:06:20
Quote from: Theodor Heinrich on July 28, 2024, 00:00:22Wenige Daten gibt es hier. Reichweite etwa 1000 Km mit einer Ladezeit von 9 Minuten. Bei gängigen Verbräuchen von 15 bis 20 KWh pro 100 Km hätte so eine Batterie eine Kapazität von 150 bis 200 KWh. Um ein solches Teil in 9 Minuten zu laden muß man also 1000 bis 1300 KW auf den Ladestecker bringen! Soll die Ladestation direkt neben einem Kraftwerk stehen? Das geht nur mit gekühlten Ladekabeln und Ladegeräte. Wie dick sollen denn die Leitungen im Fzg werden? Da fließen in kurzer Zeit irrsinnig hohe Ströme. Das ist eigentlich was für stationäre Anwendungen, aber da braucht man es nicht. Das ist mal wieder eine Meldung ohne Reflektion. Solch eine Batterie ist völlig unbrauchbar im alltäglichen Gebrauch in Kfz.

Wenn man etwas grundsätzlich ablehnt sucht man Vorwände.
Gut wenn dies hält, was versprochen wird. Schade, aber wirtschaftlich nachvollziehbar, dass nicht gerade in Massen und auf Halde produziert wird. Den Gebraucht Wagen Markt mit 20 jähriger Garantie attraktiver machen ist eine gute Idee.
Je schneller die Leistungs-ineffizienten Verbrenner und deren Befürworter verschwinden desto besser.

Übrigens stationäre Anwendungen bei PV Eigen-Verbrauchs Genossenschaft könnte ein Thema sein.


Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Philipp B. on July 28, 2024, 07:50:41
Quote from: Theodor Heinrich on July 28, 2024, 00:00:22Das ist mal wieder eine Meldung ohne Reflektion.

Es gibt nur das Substantiv "Reflexion", egal welche der beiden Bedeutungen damit gemeint ist. 


Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: JaguarCat on July 28, 2024, 08:24:33
Quote from: Ricmedio on July 27, 2024, 20:32:53Mit diesen Daten wäre jedes Argument gegen E-Autos hinfällig.

Wie im Artikel geschrieben, sollen diese Akkus anfangs nur bei Luxusautos eingesetzt werden. Das Argument: "zu teuer" bleibt also noch.
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Alex C on July 28, 2024, 09:43:16
Quote from: Ricmedio on July 27, 2024, 20:32:53Das glaube ich erst wenn es einen offiziellen Test dazu gibt.

Mit diesen Daten wäre jedes Argument gegen E-Autos hinfällig.

Dann lies die chinesischen Nachrichten. Da fahren bereits solche Autos. Beispiel der Zeekr 009. Wird hier aber nicht verkauft.

Problem ist ja die Politik mit China. Statt dort günstige Solarmodule zu kaufen für preiswerten Strom, günstige EVs zu fördern, um die CO2 Ziele zu erreichen, hat man den Eindruck, Europa und speziell Deutschland wehren sich dagegen klimafreundlich werden zu wollen.

Und ja ich weiß, man versucht die Interessen der Lobbyisten eh ich meine natürlich "Unternehmen" zu schützen, die Milliarden Gewinne einfahren und wo die Politiker in Aufsichtsräten sitzen und kräftig mit kassieren.

Sonst gäbe es hier ja auch bereits bezahlbare EVs, even aus China.
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Nr5 on July 28, 2024, 09:51:27
Deutschland hinkt den Innovationen mal wieder hinterher! Aber warum? Immerhin können wir inzwischen mit hilfe von Höchstleistungsrechnern und Quantencomputing die Leistungsfähigkeit von Autobatterien sehr präzise bestimmen. 🤯🫣🤥
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Dudu on July 28, 2024, 12:01:25
Geiler Artikel, null technische Infos, stattdessen einfach irgendwelches Marketinggeblubber ausrülpsen. Das unterbietet sogar den sonst schon unterirdischen Standard hier. Blocked, bye.
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: GrüneNeinDanke on July 28, 2024, 15:03:33
Quote from: Alex C on July 28, 2024, 09:43:16
Quote from: Ricmedio on July 27, 2024, 20:32:53Das glaube ich erst wenn es einen offiziellen Test dazu gibt.

Mit diesen Daten wäre jedes Argument gegen E-Autos hinfällig.

Dann lies die chinesischen Nachrichten. Da fahren bereits solche Autos. Beispiel der Zeekr 009. Wird hier aber nicht verkauft.

Problem ist ja die Politik mit China. Statt dort günstige Solarmodule zu kaufen für preiswerten Strom, günstige EVs zu fördern, um die CO2 Ziele zu erreichen, hat man den Eindruck, Europa und speziell Deutschland wehren sich dagegen klimafreundlich werden zu wollen.

Und ja ich weiß, man versucht die Interessen der Lobbyisten eh ich meine natürlich "Unternehmen" zu schützen, die Milliarden Gewinne einfahren und wo die Politiker in Aufsichtsräten sitzen und kräftig mit kassieren.

Sonst gäbe es hier ja auch bereits bezahlbare EVs, even aus China.

Es gibt schon lange bezahlbare Elektroautos, will trotzdem keiner haben, wann begreift ihr das und hört auf mit Verschwörungstheorien die Realität zu verweigern?

Allein der begriff "Klimafreundlich" ist so dermaßen sinnbefreit und das absolute Anti-Argument. Deutschland spielt auf der Weltkarte Ökologisch absolut keine Rolle, das ist fakt. Nur anti-wissenschaftliche grüne ideologen wollen das nicht wahrhaben.

Abgesehen davon, wenn ein E-Auto auch mal 150kmh fahren kann ohne das die reichweite gleich massiv einbricht wie es heute bei allen EVs der fall ist, und das tanken in 2-3 min. fertig ist, erst dann gibt es kein Argument gegen ein E-Auto. Soweit ist noch niemand und Samsungs werte sind vermultich genauso verfälscht wie die aller EV hersteller. Schleichfahrten bei 100-120kmh sind absolut nicht realistisch von daher sind so werte wie 960km reichweite nix wert. Mein 15 Jahre alter Diesel schafft locker 1000km mit einer Tank füllung, damit blamiert man jedes E Auto.
Title: Samsung Feststoffbatterie für E-Autos
Post by: Yom on July 28, 2024, 18:03:55
Ein Grund mehr bisherige Elektroautos nicht zu kaufen, sondern noch zu warten.
Title: Re965 km Reichweite mit was für einem Fahrzeug?
Post by: Michael k on July 28, 2024, 19:15:57
Ich liebe ja diese Presseberichte die einfach nur Reichweite versprechen ohne auch nur am entferntesten darauf einzugehen, von welchem Fahrzeug wir überhaupt sprechen. Ich meine es gibt auch Premium E-Bikes die man schon fast als Fahrzeug bezeichnen kann.
Denn bei dem gefakten verbrauchmannschaft PKW von Andi 10 Kilowattstunden auf 100 km im Stadtbetrieb kann man ja wohl kaum mit 900 Kilometer Reichweite werben... ich kenne kaum ein modernes E-Auto das auf eine realistische Langstrecke von 900 km unter 18 Kilowattstunden auf 100 km verbraucht ohne zu schleichen. 900 km Reichweite wären also 170kWh Akku Größe, beich vergleichbarem Gewicht und Größe bisheriger Fahrzeuge.
Samsung kommt das in etwa hin?
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Felix Egolf on July 29, 2024, 18:51:07
Was für ein 'Fortschritt'. Mein 25+ jähriger VW GOLF TDI Cabrio 'lädt' fossil in unter 3 Minuten und fährt dann locker 1500 km weit. Wir bleiben dran ...
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: Hannes on July 30, 2024, 06:58:23
Quote from: Felix Egolf on July 29, 2024, 18:51:07Was für ein 'Fortschritt'. Mein 25+ jähriger VW GOLF TDI Cabrio 'lädt' fossil in unter 3 Minuten und fährt dann locker 1500 km weit. Wir bleiben dran ...
Dann schalte jetzt mal dein Smartphone und deine anderen elektrischen Geräte aus und gehe zurück in deine Höhle. Aber nimm eine Fackel mit, da ist es dunkel.
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: PETER NRW on July 30, 2024, 18:24:01
Quote from: Theodor Heinrich on July 28, 2024, 00:00:22Wenige Daten gibt es hier. Reichweite etwa 1000 Km mit einer Ladezeit von 9 Minuten. Bei gängigen Verbräuchen von 15 bis 20 KWh pro 100 Km hätte so eine Batterie eine Kapazität von 150 bis 200 KWh. Um ein solches Teil in 9 Minuten zu laden muß man also 1000 bis 1300 KW auf den Ladestecker bringen! Soll die Ladestation direkt neben einem Kraftwerk stehen? Das geht nur mit gekühlten Ladekabeln und Ladegeräte. Wie dick sollen denn die Leitungen im Fzg werden? Da fließen in kurzer Zeit irrsinnig hohe Ströme. Das ist eigentlich was für stationäre Anwendungen, aber da braucht man es nicht. Das ist mal wieder eine Meldung ohne Reflektion. Solch eine Batterie ist völlig unbrauchbar im alltäglichen Gebrauch in Kfz.


Die Batterie KANN so schnell geladen werden. Frage,fahren Sie immer Vollgas  weil das Auto das kann?
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: PETER NRW on July 30, 2024, 18:31:42
Quote from: Felix Egolf on July 29, 2024, 18:51:07Was für ein 'Fortschritt'. Mein 25+ jähriger VW GOLF TDI Cabrio 'lädt' fossil in unter 3 Minuten und fährt dann locker 1500 km weit. Wir bleiben dran ...

Ungefähr so müssten vor über 100 Jahren die Kutschfahrer gegen die Verbrenner argumentiert haben.
Title: Re: Samsung enthüllt Feststoffbatterie für E-Autos: 965 km Reichweite, 9 Minuten Ladezeit und 20 Jah
Post by: power4you on July 30, 2024, 22:57:43
Es ist wie bei einem Bullshit-Bingo.
Nur eine Zahl aus dem Artikel ist wahr. Es wird so eine Batterie garantiert erst in 20 (!) Jahren geben. Das Gewicht dürfte bei 3t liegen. Also absolut uninteressant!