Ein YouTuber hat ein gebrauchtes Tesla Model 3 bei einem Ausverkauf von Hertz gekauft und den Zustand der Batterie untersucht. Die Ergebnisse sprechen zwar für den Markt für gebrauchte E-Autos, aber es gibt auch einige Punkte, die potenzielle Käufer beachten sollten.
https://www.notebookcheck.com/Wie-weit-kommt-ein-guenstiges-Tesla-Model-3-von-Hertz-Reichweitentest-zeigt-Auswirkungen-jahrelanger-Vermietung.864624.0.html
Teilweise machen mich eure E-Auto Artikel echt sprachlos... oder macht ich das absichtlich?
Bitte lest euch in das Thema etwas ein, bevor ihr so einen Artikel veröffentlicht.
Man kann doch nicht mittels gefahrene Kilometer auf den Zustand des Akkus schließen. Das ist wie wenn man die Außentemperatur über den Sonnenstand ermittelt.
Noch eine kurze Anmerkung: Laut dem Artikel sollte das Auto bei 100% 438 km weit kommen (lt. WLTP). Also im Neuzustand zeigt das Auto bei 100% Ladung 438 km an. Bei Tesla kann man so relativ einfach auf die Akkudegradation schließen - ungefähr zumindest.
Bei diesem Fahrzeug werden nach 92.000 km nur noch 414 km Restreichweite bei 100% angezeigt, was dann einem Akku Kapazitätsverlust von 5,8% entspricht.
Quote from: geli1982 on July 19, 2024, 20:05:02Man kann doch nicht mittels gefahrene Kilometer auf den Zustand des Akkus schließen.
Doch, das kann man. Geringere verbleibende Kapazität = geringere gefahrene Kilometer.
Nein kann man in der Praxis nicht, weil der Verbrauch immer unterschiedlich sein wird.
Es sei denn, sie fahren den genormten WLTP Zyklus am Prüfstand.
Sehr seltsames Vorgehen... bei unserem E-Auto kommts drauf an, wie man fährt, wie bei einem Verbrenner auch. Steht man ständig auf dem Pedal und beschleunigt wie verrückt, wars das mit der Reichweite. Es handelt sich außerdem um genau ein spezifisches Fahrzeug, die Aussagekraft des Tests für andere Fahrzeuge ist nicht vorhanden.
Man könnte auch einfach den Zustand der Batterie prüfen lassen und nicht darüber mit einem subjektiven, nicht replizierbaren Fahrt zu orakeln.
Klar, das Video wäre nicht mal halb so spektakulär aber wesentlich aussagekräftiger.
Was ein Schwachsinns so kann man sie Reichweite eines Autos testen.
Es kommt darauf an wie sie Vorbesitzer bzw. die Fahrer damit umgegangen sind.
Der Test ist kein Text und hat null Aussagekraft, dass so etwas immer noch als Test angesehen wird...
Auf der eine Seite kommt darin Tesla vor U d Tesla gibt clicks egal wie.