NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => Testberichte => Topic started by: Redaktion on July 10, 2024, 23:20:58

Title: Schenker VIA 14 Pro (M24) Laptop im Test - Kompaktes AMD-Subnotebook jetzt mit Ryzen 8000 und hellerem Display
Post by: Redaktion on July 10, 2024, 23:20:58
Das Schenker VIA 14 Pro wurde aktualisiert und kommt jetzt mit dem AMD Ryzen 7 8845HS sowie einem helleren IPS-Display. Zudem hat sich der Hersteller die Kritik über das schmutzanfällige Gehäuse zu Herzen genommen und verwendet nun eine andere Beschichtung. Die umfangreiche Anschlussausstattung sowie die beidem Steckplätze für M.2-SSDs bleiben erhalten.

https://www.notebookcheck.com/Schenker-VIA-14-Pro-M24-Laptop-im-Test-Kompaktes-AMD-Subnotebook-jetzt-mit-Ryzen-8000-und-hellerem-Display.844662.0.html
Title: Re: Schenker VIA 14 Pro (M24) Laptop im Test - Kompaktes AMD-Subnotebook jetzt mit Ryzen 8000 und he
Post by: eMark on July 15, 2024, 05:03:35
Sieht ja ganz gut aus, jetzt muss da nur noch ein ordentlicher Akku rein.
Title: Re: Schenker VIA 14 Pro (M24) Laptop im Test - Kompaktes AMD-Subnotebook jetzt mit Ryzen 8000 und he
Post by: AusblickWanderer on August 31, 2024, 20:58:21
Das nahezu baugleiche Tuxedo Pulse 14 (allerdings Gen 3) hat laut Test auch mit Windows bezüglich der Leistung und in allen anderen Bereichen mit einer Ausnahme sehr ähnlich wie das Via 14 Pro (M24) abgeschnitten. Die Ausnahme ist die Lautstärke. So sind die Lüfter des Tuxedo Pulse 14 laut den beiden Tests deutlich leiser als die des Via 14 Pro.

Tuxedo Pulse 14 (Gen 3)
Last average: 32,4 dB
Max (Profil Leistung): 37,3 bB

Via 14 Pro (M24)
Last average: 36,2 dB
Max (Profil Leistung): 43,6 bB

Was ist die Ursache für diesen Unterschied?

Was unterscheidet ein Tuxedo Pulse 14 mit Windows von einem Via 14 Pro?
Title: Re: Schenker VIA 14 Pro (M24) Laptop im Test - Kompaktes AMD-Subnotebook jetzt mit Ryzen 8000 und he
Post by: XMG Community on September 26, 2024, 08:09:35
@AusblickWanderer: es besteht kein Unterschied in der Hardware.

TUXEDO benutzt allerdings eigene Lüfterkurven und lässt das System ggf. im Schnitt etwas wärmer laufen als SCHENKER.

Dank der vorkonfigurierten Leistungsprofile "Leise", "Ausbalanciert" und "Leistung" (Umschaltung via Fn+F3) kannst du beim SCHENKER VIA 14 Pro zwischen auch die Lüfterlautstärke einwandfrei regulieren. Abseits von Benchmarks und Software-Rendering besteht eigentlich kaum ein Grund, das Profil "Leistung" zu verwenden. Mit dem Profil "Ausbalanciert" hat man im Alltag sehr laufruhige Lüfter und die meisten Lastszenarien (solche, die nicht alle Kerne gleichzeitig auslasten) reichen nicht an das Power Limit des Profils heran. Dazu gehört auch Gaming auf der iGPU, was die APU in Punkto Energieaufnahme im Schnitt weniger auslastet als die o.g. Rendering-Szenarien.

VG,
Tom
Title: Re: Schenker VIA 14 Pro (M24) Laptop im Test - Kompaktes AMD-Subnotebook jetzt mit Ryzen 8000 und he
Post by: kurt on January 27, 2025, 11:43:50
Jeder, der sich dieses Notebook zulegen will, sollte sich die Tastatur genau anschauen, ob er damit zurecht kommt. Die Tastenanordnung ist wie erwartet, entsprechend der gewählten Tastatur. Die Beschriftung der Tasten ggf. nicht: die Umschaltsymbole sind links unter den Hauptsymbolen. Das kann den Schreib- und Arbeitsfluss behindern.