QNAP hat neue Netzwerkspeicher im Angebot. Diese unterstützten eine sehr schnelle Anbindung an ein Netzwerk und bis zu sechs, auch konventionelle Massenspeicher. Ein PCIe-Slot ist dabei ebenfalls vorhanden, wodurch sich weitere Netzwerkkarten oder auch Erweiterungsplatinen nachrüsten lassen.https://www.notebookcheck.com/QNAP-Diese-Netzwerkspeicher-unterstuetzen-dank-SFP-eine-hohe-Datenuebertragungsrate.859503.0.html
Die NAS mit der ARM CPU ist absoluter Mist.
Ich habe das Gerät bei mir im Home-Office im Einsatz und es ist kurz nach ablauf der Garantie... Welch ein Wunder... Kaputt gegangen. Ein Firmware Update hat den DOM gegrillt.
Nicht nur das QNAP überhaupt keine Bemühungen Richtung Kulanz erstrebt. Der Support ist auch noch so unfähig das bei einem Wiederherstellungsversuch alle Daten verloren gegangen sind. Nie wieder QNAP und ARM.
Quote from: S. Mallmann on July 10, 2024, 08:46:23Die NAS mit der ARM CPU ist absoluter Mist.
Ich habe das Gerät bei mir im Home-Office im Einsatz und es ist kurz nach ablauf der Garantie... Welch ein Wunder... Kaputt gegangen. ...
Zur Einordnung des Posts: Der Leser spricht zu Marktstart des Gerätes bereits von Erfahrungen nach Ablauf der Garantie. Das kann mMn so nicht stimmen.