Seit wenigen Wochen bietet Google endlich eine echte Alternative zum Apple AirTag, denn das "Find My Device"-Netzwerk fungiert theoretisch ähnlich wie Apples "Wo ist?"-Netzwerk, allerdings auf Basis von Android-Smartphones statt iPhones. Ein Vergleich zeigt, wie sich die beiden Netzwerke im Vergleich schlagen.https://www.notebookcheck.com/Apple-AirTag-tritt-im-Duell-gegen-Google-Find-My-Device-Tracker-an.858865.0.html
In den USA haben iPhones einen deutlich höheren Marktanteil und bei dem Paketexperiment sind relativ wenige Personen die als Sensoren fungieren können: Paketboten, evtl mal jemand im Verteilzentrum.
Ich glaube ich lege mal einen meiner Google-Tracker ins Büro und schaue, wann er geortet werden kann...
Deutlich würde ich jetzt nicht sagen 52 zu 48%