Das OnePlus 12 5G mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 macht vieles richtig und bietet Funktionen wie eine Hasselblad-Kamera. Wurden im OnePlus-Oberklasse-Smartphone besondere Features anderer 2024er-Flaggschiffe eingespart? Wir klären es in folgendem ausführlichen Test.https://www.notebookcheck.com/OnePlus-12-5G-Smartphone-im-Test-Flaggschiff-Erlebnis-zum-Kampfpreis.853663.0.html
Bei 991 nits nur 39% der Akkulaufzeit von 150 nits interessant!
Ja, richtig helle OLEDs wollen auch gefüttert werden 😁.
Und, bei der ansonsten guten Review fällt dies doch auf: "Der Wi-Fi-Durchsatz ist bei unserem Referenz-Router Asus ROG Rapture GT-AXE11000 in einer Entfernung von einem Meter relativ stabil."
WiFi Durchsatz aus einem Meter Entfernung? Wie wäre es mit 5 Metern oder so, was wohl eher den Bedingungen in der freien Wildbahn (Wohnungen 😁) entspricht.
Ich nutze aktuell das OnePlus 12. Das Smartphone ist von dem was es bietet, super. Allerdings stört mich, wie bei so vielen Geräten aus China die langsame Security Patch Verteilung. Auf dem Gerät läuft, stand jetzt, immer noch der 05.Mai.24 Patch. Das One Plus Nord bekommt wohl schon Juli 2024, das OnePlus 12R den Juni 2024 Patch.
Allerdings auch erstmal nur in Indien und dann wird es mit der Zeit wohl weiter verteilt. Wann das OnePlus 12 in Europa dran ist, keine Ahnung.
Ich finde in der heutigen Zeit, sollte so etwas einfach zügiger gehen. Vor allem sollte es auch einfach Möglichkeiten geben, dass man solche Security Patches unabhängig von UI-Systemupdates bringt.
Für potentielle Käufer, die auf aktuelle Security Patches nicht so viel Wert legen, kann ich nur sagen, von den Specs etc. ist das Gerät top.
Finde komisch, dass OnePlus 12 in V8 88% hat und OnePlus 13 nur ein 87% % Rating. So als wäre das Op13 schlechter. Ich habe mir trotzdem das OP 13 bestellte für 600€ und 512gb, weil ich denke dass es besser ist!