NotebookCHECK - Notebook Forum

Notebookcheck Artikel => News => Topic started by: Redaktion on June 27, 2024, 20:36:43

Title: Refurbished-Deal: Lenovo ThinkPad X1 Tablet mit 3K-Touchscreen und Windows 11 Pro für nur 199 Euro
Post by: Redaktion on June 27, 2024, 20:36:43
Im guten generalüberholten Zustand können sich Nutzer mit einer Vorliebe für Windows-Tablets heute das Lenovo ThinkPad X1 sichern, welches ursprünglich im Jahr 2018 auf den Markt gekommen ist und deshalb auf den nicht mehr ganz taufrischen Intel Core i5 8350U setzt.

https://www.notebookcheck.com/Refurbished-Deal-Lenovo-ThinkPad-X1-Tablet-mit-3K-Touchscreen-und-Windows-11-Pro-fuer-nur-199-Euro.853647.0.html
Title: Re: Refurbished-Deal: Lenovo ThinkPad X1 Tablet mit 3K-Touchscreen und Windows 11 Pro für nur 199 Eu
Post by: Rudeltreiber on June 28, 2024, 09:39:34
Moin,

Also laut Website kostet der Rechner 289€
Muss ich da noch nen Code eingeben?

VG
Title: Re: Refurbished-Deal: Lenovo ThinkPad X1 Tablet mit 3K-Touchscreen und Windows 11 Pro für nur 199 Eu
Post by: dedus on June 28, 2024, 19:32:57
Hi,
Hab ich auch nicht ganz verstanden. Ist der Beitrag Werbung für afbshop?
Die Preise stimmen in jedem Fall nicht und für knapp 300€ find ich 8gb auch nicht mehr zeitgemäß.
Gruß
Title: Re: Refurbished-Deal: Lenovo ThinkPad X1 Tablet mit 3K-Touchscreen und Windows 11 Pro für nur 199 Eu
Post by: Enrico Frahn on June 28, 2024, 19:44:41
Ich verweise an dieser Stelle auf unseren Hinweis am Ende des Artikels. Dieses Angebot war zum Veröffentlichungszeitpunkt des Artikels zum Preis von 199 Euro verfügbar. Das ein derartig guter Deal einen Tag später leider nicht mehr erhältlich ist, ist sicherlich nachvollziehbar.
Title: Re: Refurbished-Deal: Lenovo ThinkPad X1 Tablet mit 3K-Touchscreen und Windows 11 Pro für nur 199 Eu
Post by: RobertJasiek on June 28, 2024, 20:56:41
Quote from: Enrico Frahn on June 28, 2024, 19:44:41Das ein derartig guter Deal einen Tag später leider nicht mehr erhältlich ist, ist sicherlich nachvollziehbar.

Nicht wirklich, denn es gibt auch noch deutsches Wettbewerbsrecht. Kaffeeshops müssen sich dran halten, aber im Internet darf immer noch Wild-West herrschen?