Das Google Pixel 8 Pro und weitere Pixel-Smartphones warnen Nutzer künftig frühzeitig, bevor die Smartphones überhitzen. Die Geräte können bald Hinweise einblenden, welche Schritte Nutzer unternehmen können, um zu verhindern, dass sich das Smartphone aufgrund zu heißer Komponenten selbst abschaltet.https://www.notebookcheck.com/Google-Pixel-8-und-Co-erhalten-UEberhitzungs-Fruehwarnungen.852342.0.html
Ich würde gerne mein Pixel dauerhaft mit reduzierter Performance nutzen, damit der Akku länger hält, weil die Exynos-Heizung runtergedreht wird. Untertakten geht aber vermutlich nur per Custom-Kernel (nach Bootloader-Entsperrung)?
"Benachrichtigung, sobald der Akku eine Temperatur von 49 °C erreicht. Diese Nachricht weist darauf hin, dass das Smartphone zu heiß läuft und dass die Performance reduziert werden kann."
@Korrekturleser
Du kannst den "Battery Saver" ständig anlassen. Der reduziert auch die Prozessorleistung etwas. Mein 8 Pro wird damit weniger warm.
Grüße
Stefan
Wenn es einen Test vom Pixel 8a geben würde...
könnte man sehen wie die normale temperatur vom gerät ist.
Schade das der Testbericht so lange dauert.