Gegen den Trend steigernder Preis kostet Strom aus Wind immer weniger. Zahlreiche weitere Faktoren machen besonders Offshore-Anlagen attraktiv, auch in Kombination mit Atomkraft.https://www.notebookcheck.com/Windkraft-aus-dem-Meer-Wirtschaftlichkeit-toppt-alle-anderen-Energiequellen.844520.0.html
So ein Quatsch wird nicht wahr, bloß weil man es immer wiederholt.
Schau an - ein waschechter "Experte"...
Wie sieht es denn mit der faktischen Argumentation aus?
Vermutlich aber nur viel Wind, der in entsprechenden Anlagen - siehe Artikel - wesentlich effektiver eingesetzt werden könnte...
In wie fern macht die Kombination mit einem Atomkraftwerk Sinn?
Wenn der Atomstrom so viel teurer ist, würde es doch mehr Sinn machen stattdessen mehr Windkraftanlagen zu bauen.
Die Katastrophe von Fukushima hätte abgewendet werden können, wenn man statt dem Reaktor ein paar Windräder gebaut hätte 😉
Unsere tägliche Durchhalte-Parole gib uns heute... (∪。∪)。。。zzZ
Quote from: cubei on June 05, 2024, 20:07:51In wie fern macht die Kombination mit einem Atomkraftwerk Sinn?
Wenn der Atomstrom so viel teurer ist, würde es doch mehr Sinn machen stattdessen mehr Windkraftanlagen zu bauen.
Die Katastrophe von Fukushima hätte abgewendet werden können, wenn man statt dem Reaktor ein paar Windräder gebaut hätte 😉
Jo der Artikel wirkt schon ein wenig wie ein KI Artikel, der noch durch nen Übersetzer geschickt wurde.
Vielleicht war das ja so gemeint, dass Windräder vor Fukushima die Wellen so gebremst hätten, dass es nicht zu diesen Schäden gekommen wäre.
nur wo bleibt der Ausbau in Deutschland? Keiner in Sicht.
PS, zur Überproduktion:
Wenn der Strompreis durch Überproduktion von Solar/Wind negativ wird, warum kann man die Solarparks und Windparks nicht einfach abschalten? Balkonkraftwerke können ja jederzeit in <1s vom Netz komplett getrennt werden.